Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-koalition-fuer-agraroekologie-bei-161714

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
Gleichzeitig tragen intensive Tierhaltung und Monokulturen weltweit bei zu Übernutzung von Böden

Mangrovenwälder und maritime Lebensräume schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-10740

Deutschland unterstützt Bangladesch beim Erhalt des vorgelagerten Meeresschutzgebiets „Swatch of No Ground“ und beim Schutz der Mangrovenwälder. Mangroven bilden ein hochspezialisiertes Küstenökosystem an der Schnittstelle von Land und Meer. Die Wälder übernehmen wichtige Funktionen beim Schutz des Klimas und der Biodiversität sowie bei der Sicherung der Ernährung.
Der Anstieg des Meeresspiegels und die sich dadurch ausbreitende Versalzung der Böden

Internationale Konferenz in Kamerun arbeitet an Lösungen für Konflikte zwischen Hirten und Ackerbauern  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/loesungen-fuer-konflikte-zwischen-hirten-und-ackerbauern-163462

Wie lassen sich die Interessen von Millionen Hirten und Ackerbauern in Einklang bringen und zugleich Wald und Artenvielfalt im Kongobecken erhalten? Dieser Frage widmet sich heute und morgen in Jaunde/Kamerun eine Konferenz der Kongobeckenwaldpartnerschaft (CBFP) zur Wanderweidewirtschaft, an der auch Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth teilnimmt.
Darunter leiden Böden und Ökosysteme.