Trendsport https://www.aok.de/pk/magazin/tag/trendsport/
Trendsport
Die wichtigste Regel: Der Ball darf nicht den Boden berühren.
Trendsport
Die wichtigste Regel: Der Ball darf nicht den Boden berühren.
Langweilige Sportübungen wiederholen ist out. Jolinchens Sportspiele sind abwechslungsreich und machen super viel Spaß. Probiere es doch einfach einmal aus!
Deine Füße sollten auf dem Boden bleiben. Na, schon aus der Puste?
Mobility Training fördert Koordination und Beweglichkeit. Mit einigen Tipps gelingt es auch Anfängern und Anfängerinnen spielend leicht.
drücken Sie mit der freien Hand den Unterarm im gleichbleibenden Winkel Richtung Boden
Einfach nur Bälle in die Luft werfen war gestern! Jonglieren kann Ihr Gehirn trainieren und Sie aus dem stressigen Alltag holen.
Dass am Anfang viele Bälle auf den Boden fallen, ist ganz normal.
Ausdauertraining
Die wichtigste Regel: Der Ball darf nicht den Boden berühren.
Cardio Training erhöht die Herz- und Atemfrequenz. Mit diesen Übungen klappt Ihr Ausdauertraining auch wunderbar zu Hause.
Springen Sie mit den Beinen etwas vom Boden ab und schwingen Sie dabei das Seil von
Beweglichkeit
Die wichtigste Regel: Der Ball darf nicht den Boden berühren.
Die Ökobilanz hilft dabei, die verschiedenen Umwelteinflüsse von Produkten wie Lebensmitteln einzuschätzen. Wie funktioniert sie?
menschliche Gesundheit ab, beispielsweise Überdüngung, Treibhausgaseffekte und saurer Boden
Mit Reformer-Pilates zu einem besseren Körpergefühl: Erfahren Sie, wie effektiv das Workout mit dem Gerät ist. Plus: Zwei einfache Übungen.
Beim Matten-Pilates erfolgt das ausschließlich auf einer am Boden liegenden Matte
Mit einem Insektenhotel oder Bienenhotel wird wertvoller Lebensraum geschaffen. Eine Bauanleitung und Tipps finden Sie hier.
Kraft in der Land- und Forstwirtschaft, da sie Pflanzenreste und tote Tierkörper im Boden