Jagd Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/jagd
Archive : Jagd Schlagwörter
Kooperationen und Partner,… Weiterlesen » Wildtiere sind, ebenso wie Pflanzen, Pilze, Böden
Archive : Jagd Schlagwörter
Kooperationen und Partner,… Weiterlesen » Wildtiere sind, ebenso wie Pflanzen, Pilze, Böden
Archive : Nationalparkplan Schlagwörter
können diese beiden… Weiterlesen » Wildtiere sind, ebenso wie Pflanzen, Pilze, Böden
Archive : Streuobstwiesen
Fettwiesen wachsen auf nährstoffreichen und feuchten Böden.
Archive : Moor Landschaften
Der Charakter des Naturparks, dessen Böden, Geologie und Relief ihren Ursprung in
Archive : Niedersachsen Regionen
Der Charakter des Naturparks, dessen Böden, Geologie und Relief ihren Ursprung in
Archive : Nadelwald Landschaften
Der Charakter des Naturparks, dessen Böden, Geologie und Relief ihren Ursprung in
Im April 2023 starten VDN e.V. und NNL e.V. gemeinsam das Projekt „Potenzialstudie für Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes in den Nationalen Naturlandschaften“. Es wird gefördert vom Bundesamt für Naturschutz aus Mitteln des Bundesumweltministeriums und läuft bis 31. März 2025. Die Nationalen Naturlandschaften sind das Bündnis der Naturparke, Nationalparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete in Deutschland. Im Projekt… Weiterlesen »
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und
Archive : Heiden Landschaften
Der Charakter des Naturparks, dessen Böden, Geologie und Relief ihren Ursprung in
Archive : Streuobstwiesen
auch Wiesen-Witwenblume genannt, ist eine charakteristische Art nährstoffreicher Böden
Archive : Projektstatus-Updates
auch Wiesen-Witwenblume genannt, ist eine charakteristische Art nährstoffreicher Böden