Corydoras diphyes – Pfeffer-Panzerwels https://my-fish.org/my-fishothek/corydoras-diphyes-pfeffer-panzerwels/
Herkunft:
Er sucht den Boden systematisch nach Futter ab und zeigt ein soziales Schwarmverhalten
Herkunft:
Er sucht den Boden systematisch nach Futter ab und zeigt ein soziales Schwarmverhalten
Insbesondere Neulinge in der Hobby-Aquaristik beobachten häufig, dass ihre Zierfische stets hungrig sind. Tatsächlich ist es so, dass sehr viele Fische, die
Nicht verwertetes Futter im Aquarium landet auf dem Boden.
Herkunft:
Er durchsucht den Boden nach kleinen Wirbellosen und Algen.
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mind. 4 Tieren empfohlen. Ein Panzerwels ist sehr verträglich und aktiv. Man kann ihn gut mit anderen Fischen
freier Natur lebt er in langsam fließenden Bächen und Flussmäandern mit sandigem Boden
Synonym:
über langsame Flussabschnitte und Kanäle im tropischen Gebiet Südamerikas, wo der Boden
L 235, Weißpunkt-Fliegerharnischwels
Er lebt in klaren, schnell fließenden Gewässern, in denen der Boden aus Steinen und
ist 13-16 grad sie fressen tubifex und trocken futter 3-4 mm nun was bleibt am boden
Die Bienengarnele stammt aus kleinen, kühlen und sehr sauberen Bächen in Südchina.
Diese Tiere sind aktiv und grasen auf dem Boden, wobei sie oft ruhige Ecken suchen
Wusstest du, dass man nicht nur Fische in einem Aquarium halten kann? Immer beliebter ist es bei Aquarianern geworden Garnelen und Krebse zu pflegen. Mit
wiki/Taxonomie Bodenbewohner Krebse und Garnelen tummeln sich die meiste Zeit am Boden
Erfahre alles über den richtigen Aquarium-Bodengrund, Nährboden und aktiven Bodengrund (Soil): von Auswahl und Schichtung bis zur Pflege. Hol dir Tipps für ein gesundes Aquarium und zufriedene Bewohner!
Verdichtungen können den Boden hart und unflexibel machen.