Geophagus parnaibae – Parnaiba-Erdfresser https://my-fish.org/my-fishothek/geophagus-parnaibae-parnaiba-erdfresser/
Herkunft:
Auch bei der Reinigung sind regelmäßige Ansaugungen des Bodens sowie das Reinigen
Herkunft:
Auch bei der Reinigung sind regelmäßige Ansaugungen des Bodens sowie das Reinigen
Herkunft:
In tropischen Flussläufen und sumpfigen Gebieten mit weichen, sandigen Böden ist
Synonym:
Zudem sind regelmäßige Reinigungsmaßnahmen wie das Absaugen des Bodens und das Entfernen
Die Burma-Kärpflingsgrundel (Hypseleotris leuciscus) erreicht eine Maximallänge von etwa 6 cm. Die Arten der Gattung Hypseleotris zeichnen sich durch einen
Er lebt in langsam fließenden Bächen und Flüssen mit sandigen Böden und viel Vegetation
Synonym:
Die Art stammt aus den warmen, flachen Flüssen Westafrikas, wo sandige Böden und
Synonym:
des Aquariums zählen neben der regelmäßigen Filterpflege auch das Absaugen des Bodens
Dieser Spitzkopf-Panzerwels ist im Rio Guamá beheimatet, einem Nebenfluss des deutlich bekannteren Rio Tocantins im Bundesstaat Pará. Die Art wird mit etwa 8
Dort finden sich sandige Böden und viel Pflanzenwuchs, was für Sauerstoffversorgung
Herkunft:
Dieses grabende Verhalten fördert zudem die Belüftung des Bodens und das Wachstum
Herkunft:
Regelmäßige Reinigungsmaßnahmen, wie das Absaugen des Bodens und die Pflege der Filteranlage
Herkunft:
Die Art lebt in kühlen, flachen Küstengewässern auf sandigen Böden.