Cambarus manningi https://my-fish.org/my-fishothek/cambarus-manningi/
Synonym:
Es lebt am Boden und sucht häufig Schutz in Spalten.
Synonym:
Es lebt am Boden und sucht häufig Schutz in Spalten.
Herkunft:
Der Schwielenwels sucht aktiv den Boden nach kleinen Wirbellosen ab und gräbt gezielt
Synonym:
Es bevorzugt Gewässer mit leicht schlammigem Boden und dichter Vegetation.
Synonym:
Er lebt in kleinen Gruppen und sucht am Boden nach Futter.
Nach Ichthyophthirius multifiliis, der Weißpünktchen-Krankheit, ist die „Columnaris-Erkrankung“ die häufigste Krankheit unserer Aquarienfische. Sowohl im
Flossenklemmen und schaukelnde Schwimmbewegungen oder apathisches Verharren am Boden
Herkunft
sollten vermieden werden, da es zu Flossenzupfen oder Konkurrenz um den Lebensraum am Boden
Der Flaggenschwanz-Panzerwels wird etwa 4-6,5 cm groß. Es handelt sich um ein friedliches Tier, das gut mit anderen Arten vergesellschaftet werden kann. Der
Interessant ist ihr Gruppentrieb, der sie vor Fressfeinden schützt, und ihre Tendenz, den Boden
Herkunft:
Dort findet er weichen Boden und reichlich Versteckmöglichkeiten.
Erfahre, wie du deinen Fischnachwuchs im Aquarium optimal schützt und pflegst. Entdecke die verschiedenen Fortpflanzungsmethoden von Fischen und lerne, wie du ihre Entwicklung unterstützt und sicherstellst, dass deine Babyfische nicht gefressen werden oder im Filter verenden.
Einige Arten, beispielsweise Killifische, vergraben ihre Eier im schlammigen Boden
Synonym:
da es gelegentlich zu Flossenzupfen kommen kann oder die Konkurrenz um Futter am Boden