Cyclopsetta cf. querna – Raub-Großzahnflunder – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/cyclopsetta-cf-querna-raub-groszahnflunder/
Herkunft:
Die Art lebt in kühlen, flachen Küstengewässern auf sandigen Böden.
Herkunft:
Die Art lebt in kühlen, flachen Küstengewässern auf sandigen Böden.
Herkunft:
Regelmäßige Reinigungsmaßnahmen, wie das Absaugen des Bodens und die Pflege der Filteranlage
Die Burma-Kärpflingsgrundel (Hypseleotris leuciscus) erreicht eine Maximallänge von etwa 6 cm. Die Arten der Gattung Hypseleotris zeichnen sich durch einen
Er lebt in langsam fließenden Bächen und Flüssen mit sandigen Böden und viel Vegetation
Dieser Spitzkopf-Panzerwels ist im Rio Guamá beheimatet, einem Nebenfluss des deutlich bekannteren Rio Tocantins im Bundesstaat Pará. Die Art wird mit etwa 8
Dort finden sich sandige Böden und viel Pflanzenwuchs, was für Sauerstoffversorgung
Die Vieraugen (Anableps anableps) gehören zu den Lebendgebärenden Zahnkarpfen. Sie werden aufgrund ihres spektakulären Verhaltens – sie können mit ihren weit
Regelmäßige Reinigungsmaßnahmen, wie das Absaugen des Bodens und die Entfernung von
Herkunft:
Zur Reinigung empfiehlt sich das regelmäßige Absaugen des Bodens, um anfallende Futterreste
Synonym:
Zudem sind regelmäßige Reinigungsmaßnahmen wie das Absaugen des Bodens und das Entfernen
Herkunft:
In tropischen Flussläufen und sumpfigen Gebieten mit weichen, sandigen Böden ist
Ein jeder, der sich schon ein wenig mit der Aquaristik auskennt, weiß um die Existenz der Prachtschmerle, wissenschaftlich neuerdings als Chromobotia
fließenden, klaren Flüssen Südostasiens, findet man dichte Vegetation und felsige Böden
Herkunft: Sri Lanka
In ihrem natürlichen Lebensraum findet sie feuchte, nährstoffreiche Böden vor.