Corydoras rabauti – Rost-Streifen-Panzerwels https://my-fish.org/my-fishothek/corydoras-rabauti-rost-streifen-panzerwels/
Herkunft:
Dort dominiert ein sandiger Boden und dichtes Pflanzengeflecht.
Herkunft:
Dort dominiert ein sandiger Boden und dichtes Pflanzengeflecht.
Ausgewachsene Männchen lassen sich leicht von den kleineren Weibchen unterscheiden, die zudem kräftiger gefärbt sind als ihre Geschlechtspartner. Auf die
Panzerwelse (Corydoras) oder Harnischwelse (Ancistrus), die sich überwiegend am Boden
Die Lamontichthys sind nahe Verwandte der beliebten Störwelse der Gattung Sturisoma, von denen sie sich durch das Fehlen des für diese Gattung typischen
Im Aquarium sollten ähnliche Bedingungen geschaffen werden, indem ein sandiger Boden
Synonym:
Corydoras oder Ancistrus), die sich vorwiegend am Boden aufhalten und nicht in direkte
Herkunft:
gelingen stabile Lebensräume bei etwa 26 Grad Celsius und einem pH-Wert um 7,5; der Boden
Synonym:
Der typische Lebensraum ist durch einen reichhaltigen Laubstreu-Boden, organische
Synonyme: Fundulus riggenbachi
bepflanzten Aquarium gehalten werden, das durch weiche Strukturen wie sandigen Boden
Die Geschlechter sind bei Corydoras – Arten sehr einfach zu unterscheiden, zumindest wenn die Tiere ausgewachsen sind. Diese Art wird mit Maximal 7 cm länger
langsam fließenden Flüssen in Südamerika, wo dichte Ufervegetation und Laub den Boden
Netzschmerlen wechseln das Biotop im Laufe ihres Lebens. Als Jungtiere leben sie in ruhigeren Seitenarmen von Flüssen auf einer Höhe von mindestens 300 m über
Steinen und Pflanzen, um Rückzugsorte zu schaffen, da diese Fische sich in Gruppen am Boden
Sie bewohnt schlammige Meeresbuchten, Flussmündungen, Mangroven und wandert bis ins Süßwasser ein. Die auch als Lila Aalgrundel bezeichnete Art, die nach
Im Aquarium braucht er ein Becken mit sandigem Boden, Pflanzen und angenehmer Wassertiefe