Crenicichla edithae https://my-fish.org/my-fishothek/crenicichla-edithae/
Synonym:
Der Boden besteht in der Regel aus schlammigen bis sandigen Substraten, die in Kombination
Synonym:
Der Boden besteht in der Regel aus schlammigen bis sandigen Substraten, die in Kombination
Synonym:
folgt einem nachtaktiven Lebensstil und sucht tagsüber schützende Verstecke im Boden
Synonym: Batrochops
ihrem natürlichen Lebensraum, den klaren Flüssen Südamerikas, bietet der kiesige Boden
Die Besonderheit der Zwergdrachengrundel liegt in der Färbung: Die Färbung der einzelnen Individuen ist niemals identisch und kann sogar stimmungsabhängig
Im Aquarium braucht er einen sandigen Boden und viele Verstecke, die ihm Rückzug
Synonym:
Er lebt in tropischen Flussnähegewässern mit sandigem bis kiesigem Boden, wo das
Synonym:
Die Art legt ihre Eier in den feuchten Boden ab.
Herkunft:
Cururu: Brasilien sollte das Aquarium großräumig gestaltet und mit einem sandigen Boden
Apfelschnecke ist nicht gleich Apfelschnecke. Es gibt Apfelschnecken, die fressen einen gesamten Pflanzenbestand eines Aquariums über Nacht leer. Nicht aber
Es sucht seine Nahrung aktiv am Boden des Aquariums.
Herkunft:
In seinem Lebensraum sichert eine schnelle Strömung zusammen mit sandigem Boden seine
Synonym:
Lebensraum dominieren ruhige oder langsam fließende Gewässer mit trüb-matschigem Boden