Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Zukunftsfelder – Futurium

https://futurium.de/de/zukunftsfelder

Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln steckt – unser Alltag ist ohne Landwirtschaft undenkbar. Sie macht uns satt und liefert uns wichtige Rohstoffe. Sie formt Landschaften und Gesellschaften. Doch nehmen wir sie oft als selbstverständlich hin. Gleichzeitig wird sie kritisiert. Denn Landwirtschaft trägt auch zum Klimawandel bei, schädigt Ökosysteme und bedroht die Artenvielfalt. Dabei ist sie selbst stark von diesen Entwicklungen betroffen. Ein Teufelskreis.
das unterirdische Bodenleben wird erfahrbar, wenn die unsichtbaren Prozesse im Boden

Zukunftsfelder – Futurium

https://futurium.de/zukunftsfelder

Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln steckt – unser Alltag ist ohne Landwirtschaft undenkbar. Sie macht uns satt und liefert uns wichtige Rohstoffe. Sie formt Landschaften und Gesellschaften. Doch nehmen wir sie oft als selbstverständlich hin. Gleichzeitig wird sie kritisiert. Denn Landwirtschaft trägt auch zum Klimawandel bei, schädigt Ökosysteme und bedroht die Artenvielfalt. Dabei ist sie selbst stark von diesen Entwicklungen betroffen. Ein Teufelskreis.
das unterirdische Bodenleben wird erfahrbar, wenn die unsichtbaren Prozesse im Boden

Vertical Farming: Landwirtschaft neu gedacht – Futurium

https://futurium.de/de/blog/vertical-farming-landwirtschaft-neu-gedacht

In Zeiten knapper Ressourcen, wachsender Städte und globaler Krisen steht die Landwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Eine mögliche Antwort darauf könnte Vertical Farming sein – der mehrstöckige Anbau von Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen in geschlossenen Räumen.
Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen können – unabhängig vom Wetter, vom Boden

Futurium Lab – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab

Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten. Im Fab Lab Bereich können eigene Prototypen entwickelt oder die Funktionsweise eines 3D-Druckers ausprobiert werden. Besucher*innen stellen sich im Team einem Hackathon oder probieren in der Versuchsküche, ob Insekten ihre Ernährung von morgen sind. Auch ein Medienlabor und eine Werkstatt stehen für die Ideen der Gäste bereit. Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm begleitet die Aktivitäten und regt zum Austausch über die Zukunft an.
Mehr erfahren Eine Zukunft, die aus dem Boden wächst Workshopreihe: Ideenlabor

Wie eine KI den Bergbau im Amazonas überwacht – Futurium

https://futurium.de/de/blog/amazon-mining-watch

Der Bergbau im Amazonasgebiet ist ein kontroverses Thema. Er hat ökologische als auch soziale Auswirkungen: Entwaldung, Wasserverschmutzung und Landkonflikte – all das ist mit dem Abbau von Mineralien wie Gold, Diamanten und Bauxit verbunden. Illegaler Bergbau ist weit verbreitet, die Regulierung und Überwachung sind oft unzureichend. Das Projekt Amazon Mining Watch überwacht die Zerstörung – dank Künstlicher Intelligenz.
kann Flecken von 44 mal 44 Pixeln erkennen – das entspricht 440 mal 440 Metern am Boden