Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Schicht für Schicht – Futurium

https://futurium.de/de/superland-waldgarten

Waldgärten sind eine komplexe Form eines Agroforstsystems, also einer Kombination von Ackerfläche mit Bäumen. Sie bilden dabei die Bedingungen eines Waldrandes nach, wo Wiese oder Acker auf Waldvegetation treffen. Hier, an der Randzone beider Systeme herrscht eine hohe Diversität und das auf vielen Ebenen.
Die Bodendeckerschicht, in der z.B. die Erdbeeren wachsen, schützen den Boden vor

Doppelte Ernte – Futurium

https://futurium.de/de/doppelte-ernte

Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die gleichzeitig Nahrung produziert, Biodiversität bewahrt und das Klima schützt? Mit dem Exponat „Doppelte Ernte“ könnt ihr in virtuellen Landschaften erkunden, wie nachhaltige Agrarwirtschaft in der Praxis aussehen könnte.
Exponate Lasst eure Zukünfte Wurzeln schlagen Shared Grounds Wie wir heute mit Boden

Future Landscape Simulator – Futurium

https://futurium.de/de/future-landscape-simulator

Was ist ein Stück Land – bloße Fläche, Nutzraum oder Lebensraum? Im „Future Landscape Simulator“ im Futurium Lab wird Land zu einem Ort der Entscheidung: Was wird höher gewichtet? Nahrungsmittelproduktion oder Biodiversität? Stadtentwicklung oder Renaturierung? Orientieren wir uns eher am Jetzt oder am Morgen?
Exponate Lasst eure Zukünfte Wurzeln schlagen Shared Grounds Wie wir heute mit Boden

Future Landscape Simulator – Futurium

https://futurium.de/future-landscape-simulator

Was ist ein Stück Land – bloße Fläche, Nutzraum oder Lebensraum? Im „Future Landscape Simulator“ im Futurium Lab wird Land zu einem Ort der Entscheidung: Was wird höher gewichtet? Nahrungsmittelproduktion oder Biodiversität? Stadtentwicklung oder Renaturierung? Orientieren wir uns eher am Jetzt oder am Morgen?
Exponate Lasst eure Zukünfte Wurzeln schlagen Shared Grounds Wie wir heute mit Boden

Doppelte Ernte – Futurium

https://futurium.de/doppelte-ernte

Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die gleichzeitig Nahrung produziert, Biodiversität bewahrt und das Klima schützt? Mit dem Exponat „Doppelte Ernte“ könnt ihr in virtuellen Landschaften erkunden, wie nachhaltige Agrarwirtschaft in der Praxis aussehen könnte.
Exponate Lasst eure Zukünfte Wurzeln schlagen Shared Grounds Wie wir heute mit Boden

The Outside Inside – Futurium

https://futurium.de/de/the-outside-inside

Wann ist Natur nicht länger „natürlich“? Wie kann Design dazu beitragen, den Menschen nicht als von der Natur getrennt, sondern als Teil der Natur zu verstehen? Ab welchem Punkt wird Biologie zur Technik? Die Designerin und Künstlerin Johanna Schmeer beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit solchen Fragen. Mit ihrer Installation „The Outside Inside“ erforscht sie Beziehungen zwischen Umwelt, Natur und Technik. Ihre kleinen Ökosysteme zeigen Pflanzen, Pilze und Flechten, die besondere Fähigkeiten haben, ihre Umwelt zu verändern.
Die Flechten reflektieren das Licht und kühlen so den darunterliegenden Boden, um