Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Schokoladenfleckenkrankheit der Ackerbohne (Botrytis fabae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/schokoladenfleckenkrankheit-der-ackerbohne-botrytis-fabae

Botrytis fabae, Auslöser von Schokoladenflecken, Fleckenkrankheit, Graufäule, Braunfleckigkeit an Ackerbohne, erkennen, bestimmen und vorbeugen
Bei wechselnden, feuchten und trockenen Witterungsperioden entstehen hell und dunkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kuhgebundene Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/bio-milchviehhaltung/kuhgebundene-kaelberaufzucht-in-der-milchviehhaltung/

Immer mehr Öko-Landwirtinnen und -Landwirte sehen in der kuhgebundenen Aufzucht ein zukunftsfähiges Haltungssystem. Was ist beim Einstieg zu beachten?
Bei der kuhgebundenen Kälberhaltung haben die Kälber entweder den ganzen Tag oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Rebzikade (Empoasca vitis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/gruene-rebzikade-empoasca-vitis

Grüne Rebzikade, den Grashüpfer an Weinreben und seine Larven erkennen, bestimmen und ihn mit Nützlingen biologisch bekämpfen.
Der Blattrand kann sich nach innen einrollen, bei stärkerem Befall nekrotisiert die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Rebzikade (Empoasca vitis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/gruene-rebzikade-empoasca-vitis/

Grüne Rebzikade, den Grashüpfer an Weinreben und seine Larven erkennen, bestimmen und ihn mit Nützlingen biologisch bekämpfen.
Der Blattrand kann sich nach innen einrollen, bei stärkerem Befall nekrotisiert die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden