Triticale https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/triticale/
dem Niveau von Weizen, weshalb Triticale gut geeignet ist für Futtermischungen bei
dem Niveau von Weizen, weshalb Triticale gut geeignet ist für Futtermischungen bei
Phosphor- oder Magnesiummangel? Hackschnitzel richtig einsetzen? Die Praxisforschung widmet sich konkreten Fragen, um den Öko-Landbau weiterzuentwickeln.
Bei Versuchen in Kartoffeln konnten jedoch weder höhere Erträge noch eine Steigerung
Zu viele Lebensmittel landen im Müll. Das wollen einige Bio-Start-ups ändern und kreieren aus geretteten Lebensmitteln oder -resten neue Produkte.
Bei der Verarbeitung fallen 14 Prozent (1,5 Mio. Tonnen) an.
Im Markt für Bio-Schweinefleisch gibt es eine große Angebotslücke. Bio-Betriebe haben eine gute Verhandlungsposition und arbeiten nachhaltig wirtschaftlich.
Ein Auslauf im Außenbereich ist bei der Haltung von Bio-Mastschweinen vorgeschrieben
Bio-Lebensmittel unterliegen strengen Vorgaben in Bezug auf die eingesetzten Zutaten und Hilfsstoffe. Welche das sind, lesen Sie in diesem Beitrag.
eine Vielfalt an natürlichen Geschmäckern zu erzeugen ist der Kreativität auch bei
Die Entwicklungszeit ist wie bei allen Insekten stark temperaturabhängig und beträgt
Die Entwicklungszeit ist wie bei allen Insekten stark temperaturabhängig und beträgt
Um den steigenden Mengen an Verpackungsmüll entgegenzutreten, kann der Handel verschiedene Strategien zur Reduktion anwenden.
Quelle: Eurostat Einerseits schützen Verpackungen Lebensmittel bei Lagerung, Transport
Personalkosten Mit Arbeitgeberkosten von 12,48 Euro pro Arbeitsstunde bei allen
Was ist beim ökologischen Anbau von Speisemohn zu beachten? Die Universität Bonn hat im Rahmen des Projekts Regio-Mohn Empfehlungen erarbeitet.
Universität Bonn Mohn eignet sich gut für den Anbau im ökologischen Anbau und bei