Gerste https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/gerste/
Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Gerste Ökologischer Gersteanbau Bei
Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Gerste Ökologischer Gersteanbau Bei
Naturland ist der zweitgrößte biologische Anbauverband in Deutschland. Hier finden Sie alle Verbandsrichtlinien.
Der Kaltscharrraum muss ganzjährig und bei jedem Wetter zugängig sein.
Wer Öko-Landbau nach den Vorgaben von Biopark betreiben möchte, muss die Richtlinien kennen. Wir haben den Überblick!
Kupfereinsatz Bis zu drei Kilogramm pro Hektar und Jahr sind bei bei Kartoffeln
Ein zentrales Verpflegungsmanagement für die öffentlichen Küchen in Kommunen verbessert die Qualität des Essens, die Zusammenarbeit der Beteiligten und kann den Einsatz von biologischen Lebensmitteln befördern.
kate_sept2004 / E+ via Getty Images Ein kommunales Verpflegungsmanagement trägt dazu bei
Bei fast zwei Drittel der untersuchten Bestände war die Bestandesdichte jedoch zu
Umstellung auf Öko-Grünland Bei der Umstellung eines landwirtschaftlichen Betriebes
D. isaea ist jedoch besser an die Bedingungen im Sommer angepasst und deswegen bei
Für Veganerinnen und Veganer stellen pflanzliche Drinks eine Alternative zu Milch dar. Beliebt sind vor allem Drinks aus Soja, Hafer, Mandel oder Reis.
Besonders bei Kindern beliebt: Mandeldrinks, die ein Aroma von Marzipan haben.
Raubmilben im Gewächshaus ausbringen um Gemeine Spinnmilben im Bio-Anbau von Gemüse und Erdbeeren zu bekämpfen
Schrameyer Biologie und Verhalten als Nützling Bei ähnlichem Körperbau und etwa
Von der Sortenwahl bis zur Ernte: Hier finden Bio-Landwirtinnen und -Landwirte kompakt dargestellt die Grundlagen des Anbaus von Bio-Zuckerrüben.
Bei Silomais sind Ernterückstände gut einzuarbeiten, bei der Ernte dürfen keine Verdichtungen