Gerste https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/gerste/
Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Gerste Ökologischer Gersteanbau Bei
Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Gerste Ökologischer Gersteanbau Bei
Auch nach der Corona-Pandemie fielen die Bio-Saftkäufe der Haushalte in Deutschland recht hoch aus. Meistgekaufter Saft ist Bio-Apfelsaft.
Gleiches ist bei Bio-Orangensaft zu beobachten.
verursacht an Zwiebeln blassgrüne bis ausgeblichene Laubflecken (links), auf denen bei
Weizen und andere Nutzpflanzen haben als mehrjährige Form Vorteile für die Umwelt. Ein Problem ist derzeit das geringe Ertragsniveau.
Doch diesen Vorteilen steht bei fast allen bisherigen Projekten ein gravierender
Regenflecken und Fliegenschmutz auf der Apfelschale als Pilzkrankheit erkennen, identifizieren und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau erhalten
Bei der Rußfleckenkrankheit zeigen sich auf der Apfelfruchtschale grünlich-schwarze
Fachleute diskutierten die aktuellen Entwicklungen rund um die 100 prozentige Bio-Fütterung in der ökologischen Tierhaltung.
des BÖLW, dürfen Bio-Betriebe bei Ferkeln bis 35 Kilogramm mit Beginn des Jahres
Die Gesamtentwicklung von Encarsia formosa dauert bei 20 Grad 28 Tage, bei 25 Grad
verursacht an Zwiebeln blassgrüne bis ausgeblichene Laubflecken (links), auf denen bei
verursacht an Zwiebeln blassgrüne bis ausgeblichene Laubflecken (links), auf denen bei