Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Rezensionen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/52645-rezensionen.html

Grüneberg, Tillmann; Blaich, Ingo; Egerer, Juliane; Knickrehm, Barbara; Liebchen, Maria; Lutz Lukas; Nachtigäller, Ulrike und Thiel, Rainer (Hrsg., 2021): Handbuch Studienberatung. Berufliche Orientierung und Beratung für akademische Bildungswege. Vohrmann, Anne und Rott, David (2022): Begabungen von Kindern erkennen und fördern.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von PayPal Ihre persönlichen Daten

Die Institutionalisierung des Campus Dreieich: Das Spannungsverhältnis von organisatorischer „Hardware“ und professioneller „Software“ | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/9646-die-institutionalisierung-des-campus-dreieich-das-spannungsverhaeltnis-von-organisatorischer-hardware-und-professioneller-software.html

Der Beitrag nimmt eine der wenigen „echten“ Neugründungen im deutschen Bildungssystem in den Blick, das Haus des Lebenslangen Lernens – den Campus Dreieich. Im Mittelpunkt stehen die organisatorischen und sonstigen Paradoxien und Dilemmata, die den Prozess der Konstitution dieser Einrichtung begleiten. Dabei orientiert sich der Autor am Modell einer neutralen erziehungswissenschaftlichen Praxisforschung, die das Verhältnis von Distanz und Nähe wohl nie ganz optimal auszubalancieren vermag, es aber immer wieder versuchen sollte.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von PayPal Ihre persönlichen Daten

Politische Bildungsarbeit mit Erwachsenen in der Krise: Professionelles Handeln in strukturellen Widersprüchen? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/47079-politische-bildungsarbeit-mit-erwachsenen-in-der-krise-professionelles-handeln-in-strukturellen-widerspruechen.html

Der Beitrag reflektiert die aktuelle Situation politischer Bildungsarbeit mit Erwachsenen in der Krise und unter der Annahme, dass das Handeln dabei von strukturellen Widersprüchen geprägt ist.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von PayPal Ihre persönlichen Daten

Bildungsangebote für Ältere: „Überalterung“ von Weiterbildungseinrichtungen und Volkshochschulen? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/52637-bildungsangebote-fuer-aeltere-ueberalterung-von-weiterbildungseinrichtungen-und-volkshochschulen.html

Der Beitrag diskutiert Praxiswahrnehmungen und Selbstbeschreibungen, dass Volkshochschulen mit ihren Teilnehmenden „überaltert“ seien. Auf Basis verschiedener Datenquellen wie die Volkshochschulstatistik, das Adult Education Survey sowie Daten des Statistischen Bundesamtes wird empirisch geprüft, welche Altersgruppen über- oder unterrepräsentiert sind. Im Ergebnis steht eine erhebliche Korrektur bzw. Relativierung der Praxissicht, die gleichwohl auch nicht komplett unzutreffend ist. Im Fazit werden Anregungen für eine Aufsuchende Bildungsarbeit für Ältere gegeben und diskutiert.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von PayPal Ihre persönlichen Daten

Wertschätzung durch polyvalente Verortung? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/12217-wertschaetzung-durch-polyvalente-verortung.html

The main topic of this article is the central question of the extent to which the profession of education, especially education as an academic field, is held in high regard, as well as the search for potentialities to ensure and increase its esteem.Kern dieses Artikels ist die Ausgangsfrage, welche Wertschätzung die pädagogische Profession, allen voran die universitäre Disziplin der Erziehungswissenschaft, derzeit erfährt, sowie die Suche nach Möglichkeiten, diese Wertschätzung zu sichern bzw. zu steigern.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von PayPal Ihre persönlichen Daten