Newsletter Feed – Milchland https://milchland.de/newsletter-feed/
Mai 2025 verstärkt Jan Kunze-Hoffmann den Bereich Logistik und Veranstaltungen bei
Mai 2025 verstärkt Jan Kunze-Hoffmann den Bereich Logistik und Veranstaltungen bei
Unterrichtsmaterialien und Projekttage für Schulen und Kitas -vielfältige Angebote der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen
Oder wünscht ihr euch Unterstützung durch unsere Ökotrophologinnen bei Projekttagen
Der ermäßigte Steuersatz für Dürreversicherungen kommt rückwirkend zum 1. Januar 2020. Der Finanzausschuss des Bundestages hat dies beschlossen.
Während die Bürgerinnen und Bürger bei Butter sparsamer waren, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch
Die Infotafeln der LVN mit drei verschiedenen Motiven regen dazu an, sich mit der (niedersächsischen) Milchwirtschaft zu beschäftigen.
Während die Bürgerinnen und Bürger bei Butter sparsamer waren, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch
Wie gestaltet man Beratungen für mehr Biodiversität in der landwirtschaftlichen Praxis noch attraktiver?
Während die Bürgerinnen und Bürger bei Butter sparsamer waren, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch
Das Video zum ParaTB-Webinar „Wie kann ich Hygiene und Biosicherheit auf dem Hof stärken?“ finden Sie hier!
Rinderhaltern zur Bekämpfung der ParaTB sowie zu Hygieneanforderungen, insbesondere bei
Auf die Räder, fertig los! Die Radsaison beginnt und viele unserer rund 60 Melkhüs in Niedersachsen öffnen wieder.
Während die Bürgerinnen und Bürger bei Butter sparsamer waren, erhöhte sich der Pro-Kopf-Verbrauch
Auch im neuen Schuljahr bietet die LVN die Schulfrühstücks-Aktion „Gemeinsam schmausen in den Pausen“ an. Dieses Mal mit dem Motto mein Jahreszeiten-Frühstück.
Bei Interesse senden auch Sie uns gern eine Mail mit Ihrer Bestellung an: landesvereinigung
Mehr Milch und geringere Emissionen – so sieht die Entwicklung in der Milcherzeugung in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren aus.
Nur bei einer effizienten und nachhaltigen landwirtschaftlichen Erzeugung kann trotzdem
Die Kühe unserer Milchbäuerin Anita bekommen alle fünf Monate eine Pediküre. Wie das aussieht, seht ihr im Video direkt aus Anita’s Stall.
Milchbauern achten sehr auf gesunde Klauen bei ihren Tieren.