Startschritte – Dokumentation dBildungscloud – Documentation dBildungscloud https://docs.dbildungscloud.de/display/SCDOK/Startschritte
der jeweils berechtigten Person (Schüler:innen über 16 Jahre bzw. ihrer Eltern bei
der jeweils berechtigten Person (Schüler:innen über 16 Jahre bzw. ihrer Eltern bei
das nicht möglich oder gewollt ist, kommt es stattdessen zu einem Online-Meeting, bei
Das Gymnasium Marianum in Meppen ist eine freie Schule in Trägerschaft der Schulstiftung des Bistums Osnabrück.
Besonders bei uns! Das wollen wir hier zeigen.
Vortrag wird darauf eingehen, wie der didaktische Einsatz von KI die Lehrenden bei
Das wäre eine Kapitulation vor den Herausforderungen
Mit welchen Schäden durch die Schulschließungen bei den Kindern, Jugendlichen und
März findet bei uns am Hasso-Plattner-Institut das diesjährige HPI Schul-Cloud Forum
Die Anforderungen an Lehrkräfte waren selten so hoch wie heutzutage. Die Schülerschaft wird immer diverser. Differenzierung im Unterricht wird erwartet, ebenso der Einsatz moderner Medien und die Vermittlung von Kompetenzen. Selten stimmte die Aussage, Lehrer* würden den Unterricht in ihrem ersten Schuljahr vorbereiten und dann Jahr für Jahr die gleichen
Natürlich können sie bei der Unterrichtsvorbereitung weiterhin auf ihren Erfahrungsschatz
05.10.2025 Überzeugende Leistung bei den U16-Stadtmeisterschaften im Tennis
nichts, solange das zugehörige Konto nicht gelöscht wird (z.B. bei Verlassen der
Übersicht über neue Forschungsthemen im Kontext der HPI Schul-Cloud
Attraktivität von Themen rund um die digital gestützte Bildung im schulischen Kontext bei