Gauß-Gymnasium Worms | Aktuelles und Organisatorisches https://www.gauss-worms.de/?ref=blog.dbildungscloud.de&days=45&start=20251006&startoffset=0&events=50
Sie mehr Erfolgreich stadtgeradelt Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei
Sie mehr Erfolgreich stadtgeradelt Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei
Sie mehr Erfolgreich stadtgeradelt Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei
Sie mehr Erfolgreich stadtgeradelt Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei
Um künftig noch mehr Stabilität und Sicherheit zu bieten, laufen nun alle Instanzen der HPI Schul-Cloud über Server des Hosting-Dienstleisters IONOS, der schon seit längerem für den Betrieb der Niedersächsischen Bildungscloud zuständig ist.
Sämtliche Instanzen werden bei IONOS auf sogenannten Kubernetes-Clustern betrieben
Acht Seiten Papier pro Schüler für die Einverständniserklärungen zur Nutzung der HPI Schul-Cloud? Das erschien uns nicht sehr zeitgemäß für ein Digitalprojekt. Seit dieser Woche ist es unseren Lehrern endlich möglich, im Rahmen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Einverständniserklärungen von Schülern und Eltern online einzuholen. Was als einfache Bitte unserer
Besondere Herausforderungen Bei der Registrierung für gängige Online-Dienste ist
Welche Rolle kann so eine Cloud-Infrastruktur eigentlich für den Unterricht spielen? Wie reihen sich die digitalen Medien in neue und gängige Unterrichtsmethoden ein? Und wer erklärt den Lehrkräften das alles? Wir starten einen Versuch. Das HPI Schul-Cloud Team steht nun schon seit mehr als 3 Jahren im Austausch und engen
Bei der Forschung und Entwicklung unserer Plattform ging es immer darum, Schulen
KI-Exam – Unterstützung bei Prüfungskorrekturen durch KI Förderprojekt Seit Oktober
„wissen fair:teilen“ – so lautet das Motto des diesjährigen Pilotschultreffens, bei
Potsdamer Hotel Mercure ein Workshop mit Brandenburgs Oberstufenzentren (OSZ) statt, bei
Sie mehr Erfolgreich stadtgeradelt Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei