Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Wir haben eine Lösung!“

https://blog.dbildungscloud.de/wir-haben-eine-loesung/

Dr. Marko Spieler unterrichtet am Europagymnasium Kerpen in Nordrhein-Westfalen. Seine Schule ist seit zwei Jahren Pilotschule im Projekt HPI Schul-Cloud. Wir haben ihn gefragt, warum sich seine Schule für die HPI Schul-Cloud entschieden hat, wie Mitwirken funktioniert und wo er noch Bedarf sieht.
Aus diversen Gründen hängt die Schule aber vor allem bei der technischen Ausstattung

Anpassungen in der dBildungscloud zur Erhöhung der Barrierearmut

https://blog.dbildungscloud.de/erhoehung-der-barrierearmut/

Im Zusammenhang mit dem letzten Release wurden auch einige Verbesserungen im Sinne der WCAG Richtlinien vorgenommen, um die allgemeine Wahrnehmung der dBildungscloud zu verbessern. WCAG steht für die Web Content Accessibilty Guidelines und sind eine Richtlinie für die barrierefreie Gestaltung von Internetauftritten, die in der EU verpflichtend für alle öffentlichen
diesem Bereich sind bereits in Arbeit, damit unsere Nutzer:innen kontinuierlich bei

Wie das Bachelorprojekt 2017/18 zur HPI Schul-Cloud beigetragen hat

https://blog.dbildungscloud.de/wie-das-bachelorprojekt-2017-18-zur-hpi-schul-cloud-beigetragen-hat/

Schon früh im Wintersemester schwor Professor Meinel uns sechs Bachelorstudenten auf unsere Aufgabe ein. Beim Kick-Off Anfang Oktober segelten zwei von uns noch im Ionischen Meer, einer war aus der Heimat im Ruhrpott zugeschaltet. Die Mission war uns trotzdem allen klar: Inhalte in die HPI Schul-Cloud bringen. Unser Vorgängerprojekt, wissenschaftliche
Der Schüler musste sich dort einen Nutzeraccount erstellen und bei jedem Aufruf damit

Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2022!

https://blog.dbildungscloud.de/wir-wunschen-ein-frohes-neues-jahr-2022/

Zu Beginn wünscht Ihnen das Team der dBildungscloud sowie des Schul-Cloud Verbunds allen Cloud-Nutzer*innen ein frohes und gesundes neues Jahr 2022! So ein Jahreswechsel ist ein guter Anlass, um bereits Geschafftes zu resümieren und einen Blick auf das Bevorstehende zu werfen. Rückblick 2021: Ein aufregendes Jahr voller neuer Entwicklungen
August in den Entwicklungsbetrieb bei Dataport übergegangen.