Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Umsätze für Pay-TV und bezahlte Online-Videoinhalte in Deutschland stiegen 2024 auf rund 5,5 Milliarden Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsaetze-fuer-pay-tv-und-bezahlte-online-videoinhalte-in-deutschland-stiegen-2024-auf-rund-55-milliarden-euro/

Berlin, 10. September 2025 – Die Nachfrage und Zahlungsbereitschaft für Pay-TV- und bezahlte Videoinhalte in Deutschland entwickelt sich trotz nicht einfacher konjunktureller und regulativer Rahmenbedingungen weiter positiv: Rund 5,5 Milliarden Euro erwirtschafteten die Anbieter. Der VAUNET dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2024/2025“, die heute vorgestellt wurde.
September 2025 https://vau.net/pressemeldungen/umsaetze-fuer-pay-tv-und-bezahlte-online-videoinhalte-in-deutschland-stiegen

Mediennutzung 2021: Audio- und audiovisuelle Mediennutzung steigt in Deutschland erstmals auf 10 Stunden pro Tag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2021-audio-und-audiovisuelle-mediennutzung-steigt-in-deutschland-erstmals-auf-10-stunden-pro-tag/

Die Nutzung audiovisueller Medien in Deutschland ist nach dem Beginn der Corona-Pandemie auch 2021 im zweiten Jahr in Folge gestiegen und hat einen neuen Rekordwert erreicht: Erstmals haben die ab 14-Jährigen in Deutschland durchschnittlich 10 Stunden pro Tag mit dem Konsum audiovisueller Medien verbracht. Dies geht aus der aktuellen VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2021 hervor und spiegelt die Nachfrage nach verlässlicher Einordnung, Information und Unterhaltung wider.
Februar 2022 https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2021-audio-und-audiovisuelle-mediennutzung-steigt-in-deutschland-erstmals-auf

Rechteinhaber kritisieren BMJV-Entwurf zur Reform des Urheberrechts – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/rechteinhaber-kritisieren-bmjv-entwurf-zur-reform-des-urheberrechts/

Eine breite Allianz von Verbänden und Institutionen von Rechteinhabern verschiedener Branchen kritisieren den Referentenentwurf zur Umsetzung der DSM-Richtlinie des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) scharf.
Oktober 2020 https://vau.net/pressemeldungen/rechteinhaber-kritisieren-bmjv-entwurf-zur-reform-des-urheberrechts

Jürgen Doetz über den „Urknall“ beim Privat-TV, Streit mit Big-Tech & Medienfreiheit als Geldfrage – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/juergen-doetz-ueber-den-urknall-beim-privat-tv-streit-mit-big-tech-medienfreiheit-als-geldfrage/

40 years… and the story goes on: 2024 feiert das Privatradio 40. Geburtstag und er ist der Neil Armstrong des Privatfernsehens: Jürgen Doetz, langjähriger Sat.1 Geschäftsführer und ProSiebenSat.1 Vorstand, spricht im neuen Video-Podcast „40 Years On Air“ darüber, wie aus einem kleinen Schritt in Ludwigshafen zwischen Schlachthof und Friedhof ein Quantensprung für die Medienwelt wurde, was er von Streit mit Google & Co hält und warum Medienfreiheit auch eine Geldfrage ist.
Mai 2024 https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien

Günther Jauch über Gottes großen Zoo im TV, Fake News & wie lange es WWM noch geben wird – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/guenther-jauch-ueber-gottes-grossen-zoo-im-tv-fake-news-und-wie-lange-es-wwm-noch-geben-wird/

40 years… and the story goes on: 2024 feiern die privaten Medien 40. Geburtstag und er ist einer der profiliertesten Moderatoren im deutschen Privatfernsehen: Günther Jauch spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ über Gottes großen Zoo im TV, seine Liebe zum dualen Rundfunk, aber auch bittere Erfahrungen mit der ARD und 25 Jahre „Wer wird Millionär“.
Juni 2024 https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien

„BITTE ZU ENDE DENKEN!“: Gemeinsame Initiative von Branchenverbänden und Vermarktern zu den Auswirkungen des geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bitte-zu-ende-denken-gemeinsame-initiative-von-branchenverbaenden-und-vermarktern-zu-den-auswirkungen-des-geplanten-kinder-lebensmittel-werbegesetzes/

Mit der Initiative „BITTE ZU ENDE DENKEN!“ wollen führende Verbände und Vermarkter der deutschen Werbewirtschaft auf die weitreichenden Konsequenzen des vom BMEL geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und journalistische Freiheit aufmerksam machen.
Oktober 2023 https://vau.net/pressemeldungen/bitte-zu-ende-denken-gemeinsame-initiative-von-branchenverbaenden-und-vermarktern-zu-den-auswirkungen-des-geplanten-kinder-lebensmittel-werbegesetzes

Positive development of audio-visual advertising in 2019, serious impact on the advertising market by Corona in 2020 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/positive-development-of-audio-visual-advertising-in-2019-serious-impact-on-the-advertising-market-by-corona-in-2020/

The relevance of audio and audio-visual media as advertising media has continued to increase in the past year – this can be seen from the advertising statistics of VAUNET Verband Privater Medien e. V..
Juni 2020 https://vau.net/pressemeldungen/positive-development-of-audio-visual-advertising-in