Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

VAUNET-Prognose 2025: Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-prognose-2025-audio-und-audiovisuelle-medien-in-deutschland-erstmals-mit-ueber-16-mrd-euro-umsatz/

Die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent auf insgesamt 16,2 Milliarden Euro steigen. Das ist das Ergebnis der jährlichen Herbstprognose des VAUNET.
Oktober 2025 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-prognose-2025-audio-und-audiovisuelle-medien-in-deutschland-erstmals-mit-ueber

Pay-TV und bezahlte Videoinhalte wachsen 2020 erstmals auf über 4 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/pay-tv-und-bezahlte-videoinhalte-wachsen-2020-erstmals-auf-ueber-4-mrd-euro-umsatz-in-deutschland/

Der Markt für Pay-TV und bezahlte Videoinhalte entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter. VAUNET, Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland, dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2020/2021“, die heute in Berlin vorgestellt wurde.
Juli 2021 https://vau.net/pressemeldungen/pay-tv-und-bezahlte-videoinhalte-wachsen

Verbände der Film- und Medienwirtschaft einigen sich auf beschleunigte Kinofilmauswertung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/verbaende-der-film-und-medienwirtschaft-einigen-sich-auf-beschleunigte-kinofilmauswertung/

Berlin, 02. Mai 2023 – Der heutige Dienstag steht für einen Meilenstein in der Zusammenarbeit der Film- und Medienbranche. In Anwesenheit aller beteiligten Verbände wurde eine branchenweite Einigung über die Änderung der Sperrfristen für FFG-geförderte deutsche Kinofilme in Berlin unterzeichnet.
Mai 2023 https://vau.net/pressemeldungen/verbaende-der-film-und-medienwirtschaft-einigen-sich-auf-beschleunigte-kinofilmauswertung

VAUNET-Sommerfest: Über 500 Gäste feierten in Berlin unter dem Motto „hören.sehen.feiern.“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-sommerfest-ueber-500-gaeste-feierten-in-berlin-unter-dem-motto-hoeren-sehen-feiern/

Gemeinsam mit über 500 Repräsentant:innen aus Medienwirtschaft und Politik sowie zahlreichen bekannten Fernseh- und Radioschaffenden feierte der private Rundfunk das alljährliche Sommerfest des VAUNET im Schiller Theater in Berlin-Charlottenburg.
September 2019 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-sommerfest-ueber-500-gaeste-feierten-in-berlin-unter-dem-motto-hoeren-sehen-feiern

Umsätze von Pay-TV und bezahlten Videoabrufangeboten wachsen in Deutschland 2023 auf 5,4 Milliarden Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsaetze-von-pay-tv-und-bezahlten-videoabrufangeboten-wachsen-in-deutschland-2023-auf-54-milliarden-euro/

Berlin, 16. Oktober 2024 – Der Markt für Pay-TV- und bezahlte Videoinhalte in Deutschland entwickelt sich weiter positiv: Insgesamt 5,4 Milliarden Euro erwirtschafteten die Anbieter. Der VAUNET dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2023/2024“, die heute vorgestellt und mit Branchenvertreter:innen diskutiert wurde.
Oktober 2024 https://vau.net/pressemeldungen/umsaetze-von-pay-tv-und-bezahlten-videoabrufangeboten-wachsen-in-deutschland

Mediennutzung 2022: Anteil der Audio- und audiovisuellen Medien am Medienzeitbudget in Deutschland auf fast 90 Prozent gestiegen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2022-anteil-der-audio-und-audiovisuellen-medien-am-medienzeitbudget-in-deutschland-auf-fast-90-prozent-gestiegen/

Der Anteil der Audio- und audiovisuellen Mediennutzung am gesamten Medienzeitbudget der Nutzer:innen in Deutschland ist im zurückliegenden Jahr auf knapp 90 Prozent angestiegen. Im Durchschnitt konsumierten die Menschen im Jahr 2022 mit 9 Stunden und 43 Minuten täglich über eine halbe Stunde länger Audio- und audiovisuellen Medien als noch im Vorkrisenjahr 2019.
Februar 2023 https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2022-anteil-der-audio-und-audiovisuellen-medien-am-medienzeitbudget-in-deutschland-auf-fast

VAUNET begrüßt die Absicht der EU-Aktionspläne, europäische Medien zu stärken – nun müssen regulatorische Taten folgen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-welcomes-the-intention-of-the-eu-action-plans-to-strengthen-european-media-regulatory-action-must-now-follow/

Die EU-Kommission hat mit den beiden aktuell vorgelegten Aktionsplänen für audiovisuelle Medien sowie für Demokratie die hohe Bedeutung der Medien für Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie ins Spotlight gebracht.
Dezember 2020 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-welcomes-the-intention-of-the-eu-action-plans-to-strengthen-european-media-regulatory-action-must-now-follow

VAUNET: Nachwahlen für den Verbandsvorstand und Vorstand des Fachbereichs Radio und Audiodienste – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-nachwahlen-fuer-den-verbandsvorstand-und-vorstand-des-fachbereichs-radio-und-audiodienste/

Die Fachbereichsversammlung Radio und Audiodienste des VAUNET – Verband Privater Medien hat auf ihrer heutigen Sitzung in Berlin offene Positionen für ihren Fachbereichsvorstand nachgewählt.
September 2019 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-nachwahlen-fuer-den-verbandsvorstand-und-vorstand-des-fachbereichs-radio-und-audiodienste