Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Europäische Rundfunk- und Kulturindustrie fordert Europa zur Sicherung der UHF-Rundfunkfrequenzen auf – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/europaeische-rundfunk-und-kulturindustrie-fordert-europa-zur-sicherung-der-uhf-rundfunkfrequenzen-auf/

57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in einem „Call to Europe
Juni 2022 https://vau.net/pressemeldungen/europaeische-rundfunk-und-kulturindustrie-fordert-europa-zur-sicherung-der-uhf-rundfunkfrequenzen-auf

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2017 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vprt-fruehjahrsprognose-zum-werbemarkt-2017/

Der VPRT hat heute seine Frühjahrsprognose zur Entwicklung des Werbemarktes 2017 in den Bereichen TV-, Radio-, Audio- und Videowerbung veröffentlicht. Für die Audio- und audiovisuellen Medien prognostiziert der Verband einen Werbemarktanteil von erstmals über 38 Prozent.
Mai 2017 https://vau.net/pressemeldungen/vprt-fruehjahrsprognose-zum-werbemarkt

VAUNET zum Medienstaatsvertrag: Wohlüberlegter Neustart im dualen System erforderlich – Neudefinition des Gesamtumfangs der Audioangebote und Grenzen für kommerzielle Aktivitäten der Anstaltstöchter – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-medienstaatsvertrag-wohlueberlegter-neustart-im-dualen-system-erforderlich-neudefinition-des-gesamtumfangs-der-audioangebote-und-grenzen-fuer-kommerziellen-aktivitaeten-der-ansta/

Der VAUNET – Verband Privater Medien hat anlässlich der heutigen Unterschriften der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder unter den 3. Medienänderungsstaatsvertrag ein gemischtes Fazit zur bisherigen Auftrags- und Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gezogen. 
November 2022 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-medienstaatsvertrag-wohlueberlegter-neustart-im-dualen-system-erforderlich-neudefinition-des-gesamtumfangs-der-audioangebote-und-grenzen-fuer-kommerziellen-aktivitaeten-der-ansta

VAUNET-Panel zu Public Value und der Verantwortung privater Medien auf den Medientagen München – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-panel-zu-public-value-und-der-verantwortung-privater-medien-auf-den-medientagen-muenchen/

Auf dem VAUNET-Panel „Wir sind Public Value. Verantwortung in den Privaten Medien“ im Rahmen der Medientage München am 23. Oktober 2019 wurde über den gesamtgesellschaftlichen Wert der Audio- und audiovisuellen Medien und ihr demokratieförderndes und vielfältiges Medienangebot diskutiert.
Oktober 2019 https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-panel-zu-public-value-und-der-verantwortung-privater-medien-auf-den-medientagen-muenchen

Privatradios fordern Neustart im dualen System: „Klare Grenzen für Umfang und kommerzielle Aktivitäten von ARD-Radio- und Audioangeboten definieren“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/privatradios-fordern-neustart-im-dualen-system-klare-grenzen-fur-umfang-und-kommerzielle-aktivitaten-von-ard-radio-und-audioangeboten-definieren/

Der Fachbereichsvorstand Radio des VAUNET hat acht Prioritäten für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und einen Neustart im dualen Mediensystem vorgelegt.
Juli 2023 https://vau.net/pressemeldungen/privatradios-fordern-neustart-im-dualen-system-klare-grenzen-fur-umfang-und-kommerzielle-aktivitaten-von-ard-radio-und-audioangeboten-definieren

Mediennutzung 2018: Deutsche nutzen erstmals über 9 Stunden täglich audiovisuelle Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2018-deutsche-nutzen-erstmals-ueber-9-stunden-taeglich-audiovisuelle-medien/

Im zurückliegenden Jahr 2018 stieg die audiovisuelle Mediennutzung der Deutschen (ab 14 Jahren) erstmals auf über 9 Stunden pro Tag. Diese Ergebnisse gehen aus der VAUNET-Mediennutzungsanalyse hervor.
Januar 2019 https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2018-deutsche-nutzen-erstmals-ueber

Mediennutzung 2019: Fernsehen und Radiohören sind Lieblingsbeschäftigung der Deutschen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2019-fernsehen-und-radiohoeren-sind-lieblingsbeschaeftigung-der-deutschen/

Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen: Hochgerechnet 9 Stunden und 3 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht.
Januar 2020 https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2019-fernsehen-und-radiohoeren-sind-lieblingsbeschaeftigung-der-deutschen

9½ hours daily: Media consumption in Germany dominated by audio and audiovisual media – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/9%C2%BD-hours-daily-media-consumption-in-germany-dominated-by-audio-and-audiovisual-media/

In 2024, people in Germany spent an average of 10 hours and 53 minutes per day consuming media. Audio and audiovisual content made up nearly 90% of total media use, averaging 9 hours and 38 minutes daily.
Februar 2025 https://vau.net/pressemeldungen/9%c2%bd-hours-daily-media-consumption-in-germany-dominated-by-audio-and-audiovisual-media