Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Starker digitaler Kinder- und Jugendschutz: Automatisiertes System der USK für Alterskennzeichen auf Online-Spieleplattformen überzeugt Jugendschutzbehörden der Bundesländer – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/starker-digitaler-kinder-und-jugendschutz-automatisiertes-system-der-usk-fuer-alterskennzeichen-auf-online-spieleplattformen-ueberzeugt-jugendschutzbehoerden-der-bundeslaender/

2023 hat die USK insgesamt 1.876 Verfahren zur Alterskennzeichnung digitaler Spiele in Deutschland organisiert und durchgeführt. Dabei wurden erstmals auch Nutzungsrisiken wie Chats, In-Game-Käufe und Zufallskaufmechanismen wie Lootboxen im Altersfreigabeverfahren berücksichtigt.
Jugendschutzbehörden der Bundesländer +++ Wichtiger Schritt für den Kinder- und Jugendschutz bei

Spiele in Zeiten von Corona – Games suchen zu Ostern – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/spiele-in-zeiten-von-corona-games-suchen-zu-ostern/

Trotz der vielfältigen Herausforderungen, denen wir alle in Zeiten des Corona-Virus gegenüberstehen, hoffen wir, dass dennoch Ruhe und Zeit für schöne Dinge in der Familie Platz finden. Digitale Spiele sind dabei häufig eine willkommene Beschäftigung für die gesamte Familie. Sollte es mitunter zu längeren Spielzeiten kommen, so ist das in Anbetracht der eingeschränkten Möglichkeit die… Mehr lesen »Spiele in Zeiten von Corona – Games suchen zu Ostern
Bei der Auswahl von Online-Spielen und Apps sollten Eltern außerdem auf Zusatzinformationen

USK erkennt Parental Controls auf der Nintendo Switch offiziell als erstes Jugendschutzprogramm an – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-erkennt-parental-controls-auf-der-nintendo-switch-offiziell-als-erstes-jugendschutzprogramm-an/

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2022. Seit über 20 Jahren bewerten wir digitale Spiele hinsichtlich möglicher Gefahren und vergeben in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen und unseren Jugendschutzexpert*innen das USK-Kennzeichen. Da es im Online-Bereich andere Regeln für den Jugendschutz gibt, haben wir gemeinsam mit der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und Nintendo Deutschland zum ersten Mal auch… Mehr lesen »USK erkennt Parental Controls auf der Nintendo Switch offiziell als erstes Jugendschutzprogramm an
aktivieren und nutzen kann, findet sich auf der Website von Nintendo Deutschland: https

Internationaler Jugendschutz für digitale Spiele: USK feiert 10-jähriges Jubiläum von IARC – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-10-jahre-iarc/

+++ Seit 10 Jahren bietet IARC ein einheitliches System von Alterskennzeichen und Zusatzinformationen auf der Grundlage regionaler Jugendschutzkriterien. +++ Führende digitale Spieleplattformen haben das IARC-System integriert. +++ Mittlerweile wurden mehr als 16 Millionen Online-Spiele und Apps mit IARC-Kennzeichen veröffentlicht. +++ Seit 10 Jahren bietet IARC im Rahmen einer internationalen Kooperation ein global einheitliches und automatisiertes… Mehr lesen »Internationaler Jugendschutz für digitale Spiele: USK feiert 10-jähriges Jubiläum von IARC
Mehr Informationen zu den wichtigsten Meilensteine: https://usk.de/10-jahre-iarc/

Digitaler Elternabend der USK zum Thema: Sicherer Umgang mit Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend-der-usk-zum-thema-sicherer-umgang-mit-games/

Anlässlich des internationalen Safer Internet Day 2022 (SID 22) lädt die USK am 8. Februar Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte zum „Digitalen Elternabend: Für einen sicheren Umgang mit Games“ ein. Gemeinsam mit dem Spieleratgeber-NRW gibt die USK Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Spielen.  Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der USK: „Digitale Spiele sind aus der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK zum Thema: Sicherer Umgang mit Games
Bei der Veranstaltung sollen Eltern und Erziehungsberechtigten Praxistipps bei der

Games? Na sicher! – USK macht die gamescom 2025 familienfreundlich und sicher – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/games-na-sicher-usk-macht-die-gamescom-2025-familienfreundlich-und-sicher/

2023 hat die USK insgesamt 1.876 Verfahren zur Alterskennzeichnung digitaler Spiele in Deutschland organisiert und durchgeführt. Dabei wurden erstmals auch Nutzungsrisiken wie Chats, In-Game-Käufe und Zufallskaufmechanismen wie Lootboxen im Altersfreigabeverfahren berücksichtigt.
Die Website ist unter https://gamescom-kids.de/ erreichbar.

Informationen zur Altersfreigabe des Spiels FIFA 23 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/informationen-zur-altersfreigabe-des-spiels-fifa-23/

Wie sich der Prüfdatenbank der USK entnehmen lässt, wurde das Spiel „FIFA 23“ durch ein Prüfgremium der USK mit „Freigegeben ohne Altersbeschränkung“ gekennzeichnet. Da uns hierzu bereits einige Fragen erreicht haben, möchten wir die am häufigsten gestellten gerne beantworten. Warum wurde FIFA 23 ohne Altersbeschränkung freigegeben? Das Sportspiel „FIFA 23“ wurde am 12.07.2022 auf der… Mehr lesen »Informationen zur Altersfreigabe des Spiels FIFA 23
12.07.2022 auf der Grundlage des Jugendschutzgesetzes im Rahmen eines Prüfverfahrens bei