Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Zarte Eisdekorationen

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/ideen-zum-wandern/zarte-eisdekorationen

Von einer Wanderung durch Wiesen und Felder haben wir kleine Blätter, Farnwedel, etwas Moos, einzelne Beeren

Wandern zur Gesundheitsförderung von Kindern

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/wandern-zur-gesundheitsfoerderung-von-kindern

Wandern trägt zur Gesundheitsförderung von Kindern bei.
Draußen schmeckt auch das Vollkornbrot mit Käse – und bunte Beeren, Apfelschnitze oder Möhren sind sowieso

2016 Gewinner Klasse 1 und 2

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/2016-gewinner-klasse-1-und-2

Ein mancher pflückte köstliche Beeren, die wir allerdings wegen der Gefahr der Ansteckung mit dem Fuchsbandwurm

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Kinderarbeit bei uns? Glaub ich nicht! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/kinderarbeit-bei-uns-glaub-ich-nicht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Früchte und Beeren sammeln, dreschen, Pflanzen setzen und Rüben verziehen, Kühe hüten.

Demokratischer Neuaufbau 1945/46 in den Landkreisen Tirschenreuth, Wunsiedel, Naila und Kemrath • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neuaufbau-1945-46-in-den-landkreisen-tirschenreuth-wunsiedel-naila-und-kemrath/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Beer, Gottfried Berufsschule 95676 Wiesau, Bayern, Deutschland #1976-0404

Körber Debate: Sollte die EU dauerhaft gemeinsame Schulden aufnehmen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-debate-sollte-die-eu-dauerhaft-gemeinsame-schulden-aufnehmen/

Zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nimmt die EU erstmals gemeinsame Schulden auf. Diese Maßnahme ist zeitlich beschränkt und an Konditionen gebunden. Braucht die EU sogar dauerhaft gemeinschaftliche Schulden, um …
Darüber debattieren Nicola Beer, Europaabgeordnete und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, und

Hansi Müller: Flüchtlingskind - Teenie-Idol - Fußballstar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/hansi-mller-flchtlingskind-teenie-idol-fuballstar/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Matthias Beer, der zum Lager Schlotwiese forscht.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Wahner Heide | Königsforst, Veranstaltung: Wilde Küche

https://www.wahnerheide-koenigsforst.de/veranstaltung-wilde-k%C3%BCche-4542.html

Sa, 10.05.2025, 10:00 – 14:00 Uhr: In diesem Kochworkshop auf Gut Leidenhausen lernen wir saisonale, heimische Wildkräuter kennen, die wir gemeinsam identifizieren und sammeln. Anschließend verarbeiten wir sie zu einem gesunden und kreativen 3-Gänge-Menü.
Wildkräuter, Wildpflanzen und Beeren sind seit langer Zeit und das ganze Jahr hindurch eine gesunde und

Die exotische Welt der Baumriesen – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/baumriesen/

Hier ist ein Rezept zum Ausprobieren: 1 Vanilleschote 450 g Naturjoghurt 100 ml Schlagsahne 200 g Beeren

Iss was!? – Freche Früchte – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/freche-fruechte/

Klebstoff Locher So geht’s: Zeichne zuerst mit Bleistift oder Kugelschreiber von verschiedenen Früchten – Beeren

Alte Pinakothek – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/alten-pinakothek/

Klebstoff Locher So geht’s: Zeichne zuerst mit Bleistift oder Kugelschreiber von verschiedenen Früchten – Beeren

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Just Play – Disney Munchlings – Eiswagen | Disney Store

https://www.disneystore.de/just-play---disney-munchlings---eiswagen-417148130610.html

Entspanne dich mit süßen Leckereien und niedlichen Freunden aus dem Disney Munchlings Eiswagen! Dieses 13-teilige Spielset für Kinder wird mit einem Dreirad-Verkaufswagen mit beleuchteter Vitrine, Zange, Serviertabletts und 5 leckeren Disney Munchlings Spielzeugfiguren zum Sammeln geliefert. Jede exklusive Minifigur ist 2,5 cm groß und duftet köstlich nach Schokolade oder Früchten. Ein weiteres Highlight ist der tolle Farbwechsel-Effekt. Lege eine Munchlings Spielzeugleckerei in die Vitrine und drücke auf das Disney Munchlings Schild, um das Licht einzuschalten. Beobachte dann, wie die Figur die Farbe zu ändern scheint. Das Eiswagen-Spielset kann für noch mehr süßen Spielspaß mit anderen Mini Munch Spielzeugfiguren und Spielsets kombiniert werden (separat erhältlich). Disney Munchlings Kinderspielzeuge sind ein wundervolles Geschenk an Geburtstagen oder jederzeit als Überraschung für Sammler, Fans von Disney Spielzeugen und kreative Kinder ab 3 Jahren.
Munchlings riechen so gut, wie sie aussehen – jede der 5 Minifiguren duftet süß nach Schokolade oder Beeren

Sammler | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/sammler/

ausbreiteten, brachten sie auch neue Nahrungsressourcen mit, wie zum Beispiel Blätter, Blattsprossen, Beeren

Tiere im späten Pleistozän | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/tiere-im-spaeten-pleistozaen/

er sich zum Pflanzenfresser und ernährte sich von Rinden, Blättern, Gräsern, Früchten, Wurzeln und Beeren

Jungsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/jungsteinzeit/

Wo bisher in der Altsteinzeit hauptsächlich Fleisch, Fisch, Eier, Beeren, Früchte, Pilze und Wurzelgemüse

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5G ist nicht die Ursache für das Vogelsterben in Den Haag – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2018/12/07/5g-ist-nicht-die-ursache-fuer-das-vogelsterben-in-den-haag/

Derzeit werden Beobachtungen eines Vogelsterbens im niederländischen Den Haag den elektromagnetischen Feldern des kommenden Mobilfunkstandards 5G im Rahmen eines vermuteten Testbetriebs zugeschrieben. Im Fall des Vogelsterbens in einem Park in …
Normalerweise fressen die Vögel nur die Beeren und nicht die für sie giftigen Kerne und Blätter.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gift gegen Maikäfer – GRÜNE verlangen Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gift-gegen-maikaefer/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert von Umweltministerin Lautenschläger (CDU) Auskunft darüber, welche Auswirkungen auf die Bevölkerung nach dem Gifteinsatz gegen Maikäfer in Südhessen zu erwarten sind. Nach einem Bereicht der „Hessenschau“ von gestern  wurden Auflagen nicht beachtet und der Gifteinsatz sei mit größeren Beeinträchtigungen für die Bevölkerung verbunden als bisher bekannt. „Wir fordern, […]
„Wir wollen wissen, ob es zutrifft, dass Kräuter, Pilze und Beeren aus dem Stadtwald nicht verzehrt werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gift gegen Maikäfer - GRÜNE verlangen Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gift-gegen-maikaefer/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert von Umweltministerin Lautenschläger (CDU) Auskunft darüber, welche Auswirkungen auf die Bevölkerung nach dem Gifteinsatz gegen Maikäfer in Südhessen zu erwarten sind. Nach einem Bereicht der „Hessenschau“ von gestern  wurden Auflagen nicht beachtet und der Gifteinsatz sei mit größeren Beeinträchtigungen für die Bevölkerung verbunden als bisher bekannt. „Wir fordern, […]
„Wir wollen wissen, ob es zutrifft, dass Kräuter, Pilze und Beeren aus dem Stadtwald nicht verzehrt werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstimmungsverhalten von Staatssekretärin Beer

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abstimmungsverhalten/?d=druckvorschau

mögliche Manipulation einer Abstimmung auf europäischer Ebene im Juni durch die Staatssekretärin Nicola Beer – 90/DIE GRÜNEN verlangt im nächsten Europaausschuss Aufklärung über das Abstimmungsverhalten von Frau Beer
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 28.07.2010 Abstimmungsverhalten von Staatssekretärin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstimmungsverhalten von Staatssekretärin Beer

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abstimmungsverhalten/

mögliche Manipulation einer Abstimmung auf europäischer Ebene im Juni durch die Staatssekretärin Nicola Beer – 90/DIE GRÜNEN verlangt im nächsten Europaausschuss Aufklärung über das Abstimmungsverhalten von Frau Beer
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 28.07.2010 Abstimmungsverhalten von Staatssekretärin Beer

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen