Rotkehlchen https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_rotkeh.html
vielseitig, sie besteht aus Insekten, Spinnen, Schnecken und Würmern, sowie aus Beeren
vielseitig, sie besteht aus Insekten, Spinnen, Schnecken und Würmern, sowie aus Beeren
Im Herbst werden auch Beeren und Früchte gefressen.
Im Spätsommer fressen sie auch Beeren.
Berglaubsänger fressen gerne Raupen und andere Insekten, im Herbst nehmen sie auch Beeren
Ringdrosseln fressen Regenwürmer, Insekten, Schnecken, Beeren und Früchte.
Samtkopfgrasmücken fressen kleine Insekten, im Herbst auch Beeren.
Beeren werden gelegentlich gefressen.
Die Blüten kommen bei Fieber zum Einsatz, die reifen Beeren dienten zu Mus oder
Wirbeltiere, Vogeleier, Insekten und Würmer, aber auch Vegetarisches wie Obst und Beeren
Im Brutgebiet werden Gräser und Kräuter, sowie Beeren bevorzugt.