Berberitze https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/berberi.html
Columbanin, Jatrorrhizin, Oxycanthin, Palmatin (Wurzel und Rinde gelb färbend, Beeren
Columbanin, Jatrorrhizin, Oxycanthin, Palmatin (Wurzel und Rinde gelb färbend, Beeren
Laub- und Nadelbäumen Wirkstoffe Viscotoxin, Acetylcholin und Cholin in den Beeren
humushaltigen Boden Wirkstoffe Paridin, Paristyphin, Pennogenin, Steroidsaponine in Beeren
Aus der Frucht entwickeln sich von Juni bis August rote Beeren.
Im Sommer fressen sie auch gerne Beeren.
Die kleinen, je nach Sorte roten oder schwarzen Beeren können bis zu 100 ölhaltige
Es entstehen leuchtend rote Beeren als Früchte.
oder länger wie alle anderen, weiße Kronblätter berühren sich teilweise, rote Beeren
Pflanzenteilen spielen, sie berühren oder in den Mund nehmen oder wenn sie die Beeren
Die Beeren sind schwach giftig.