Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Moderation Archives – Page 2 of 5 – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/page/2/?taxonomy=member_focus&term=moderation

Netzwerk Junge Ohren
Axel Petri-Preis Musikvermittlung in Forschung und Praxis Für Institutionen wie Wien Modern, Festspiele

Expert*innen an der Seite des NJO - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/expertinnen-an-der-seite-des-njo/

Netzwerk Junge Ohren
Augsburg)  Axel Petri-Preis (Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien – mdw)  Pascal Sticklies

Akteur:innen - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/

Netzwerk Junge Ohren
passwort:klassik Peppler, Alexander Perc.Pro Petri-Preis, Axel Pfad-Eder, Dr.

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Digitalität in Schule und Unterricht – Ein Leitfaden für die Praxis – Buch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/digitalitaet-in-schule-und-unterricht-ein-leitfaden-fuer-die-praxis-buch-9783589168125

Digitalität in Schule und Unterricht – Ein Leitfaden für die Praxis – Buch – 9783589168125 ▶ Jetzt bestellen!
Höhe: 1,8 cm Verlag Cornelsen Pädagogik Herausgeber/-in Sarx, Hagen;von Elsenau, Detlef;Torka, Axel

Digitalität in Schule und Unterricht - Ein Leitfaden für die Praxis - Buch als PDF-Download | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/digitalitaet-in-schule-und-unterricht-ein-leitfaden-fuer-die-praxis-buch-als-pdf-download-1100032722

Digitalität in Schule und Unterricht – Ein Leitfaden für die Praxis – Buch als PDF-Download – 1100032722 ▶ Jetzt bestellen!
25.05.2023 Verlag Cornelsen Pädagogik Herausgeber/-in Kasten, Jeanett;von Elsenau, Detlef;Torka, Axel

Passiv im berufssprachlichen Unterricht - DaF Journal | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/passiv-berufssprachlicher-unterricht

Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene ▶ DaF-Journal: Passiv im berufssprachlichen Unterricht ✔ Weitere interessante Themen ✔
unbedingt erledigt werden müssen, die man aber auf keinen Fall selbst machen möchte, hat der Schriftsteller Axel

Deutschbuch - Arbeitsheft mit Lösungen - 5. Jahrgangsstufe | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/deutschbuch-arbeitsheft-mit-loesungen-5-jahrgangsstufe-9783060673261

Deutschbuch – Arbeitsheft mit Lösungen – 5. Jahrgangsstufe – 9783060673261 ▶ Jetzt bestellen!
;Koppitz, Timo;Hochleitner-Prell, Monika;Aigner-Haberstroh, Elke;Krause, Marlene;Wüst, Sylvia;Fahl, Axel

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

BRSO Container im Werksviertel-Mitte – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/service/veranstaltungsorte/brso-container-im-werksviertel-mitte/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vor Ort im orchestereigenen Container im Werksviertel-Mitte in München!
Auf dem gelben Sessel haben schon viele Musiker*innen, aber auch Anne-Sophie Mutter, Axel Hacke oder

NotenTexte | Der Grüffelo. Eine musikalisch-literarische Matinee für Kinder - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/notentexte-der-grueffelo-eine-musikalisch-literarische-matinee-fuer-kinder/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
hier in Wort, Musik und Bild erzählt – gespielt von Musiker*innen des BRSO und live illustriert von Axel

musica viva: Johannes Kalitzke - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/musica-viva-johannes-kalitzke/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Orchester Mitwirkende Marco Blaauw Trompete Dirk Rothbrust Schlagzeug Maria Stange Harfe Axel

Schoenholtz - Der Orchester-Podcast - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/medial-erleben/schoenholtz-der-orchester-podcast/

SCHOENHOLTZ – Der Orchester Podcast: Blicken Sie mit Host und Geigerin Anne Schoenholtz hinter die Kulissen des BRSO. In der ARD Audiothek!
Musikerin – mit Axel Hacke Er hat mehrere Bestseller geschrieben, mit seiner wöchentlichen Kolumne

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Mobilität

https://moegy.de/mobilitaet.html

Unser weiterer Dank gilt NWZ-Redakteur Axel Raisch, der uns den nachfolgenden Beitrag freundlicherweise

Studientag Kulturschule_2017

https://moegy.de/studientag-kulturschule_2017.html

Olaf-Axel Burow (Universität Kassel) und Professor Dr.

weiterDenken ermöglychen

https://moegy.de/veranstaltungsreihe-weiterdenken-ermoeglychen.html

Axel Horn (PH Schwäbisch Gmünd) zum Thema: „Faszination Olympia“ 2. Oktober 2014: Prof.

Nur Seiten von moegy.de anzeigen

Deutschland richtet entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Asien neu aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-richtet-entwicklungspolitische-kooperation-mit-asien-neu-aus-195664

Das BMZ stellt seine Zusammenarbeit mit den Ländern Asiens auf eine neue Grundlage. Ministerin Svenja Schulze präsentierte dazu heute in Berlin die neue Strategie des Ministeriums. Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit den asiatischen Partnerländern wird zukünftig an fünf Leitplanken ausgerichtet: 1. Feministische Entwicklungspolitik, 2. Klimagerechte Entwicklung fördern, 3. Gute Arbeit – Stärkung von „Green Jobs“, 4. Soziale Sicherungssysteme stärken, 5. Biodiversität erhalten.
Axel Stepken von der School of Management der Technischen Universität München.

Deutschland richtet entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit Asien neu aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-richtet-entwicklungspolitische-kooperation-mit-asien-neu-aus-195664

Das BMZ stellt seine Zusammenarbeit mit den Ländern Asiens auf eine neue Grundlage. Ministerin Svenja Schulze präsentierte dazu heute in Berlin die neue Strategie des Ministeriums. Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit mit den asiatischen Partnerländern wird zukünftig an fünf Leitplanken ausgerichtet: 1. Feministische Entwicklungspolitik, 2. Klimagerechte Entwicklung fördern, 3. Gute Arbeit – Stärkung von „Green Jobs“, 4. Soziale Sicherungssysteme stärken, 5. Biodiversität erhalten.
Axel Stepken von der School of Management der Technischen Universität München.

Schulze: Deutschland steht bereit, beim Wiederaufbau einer freien Ukraine zu helfen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-hilfe-wiederaufbau-ukraine-108988

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba heute bei einem Gespräch im Ministerium in Berlin weitere Unterstützung zur unmittelbaren Bewältigung der Kriegsfolgen und beim Wiederaufbau einer freien Ukraine zugesagt.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Urheberrecht© Axel

Deutschland und Weltbank treiben Engagement beim Aufbau sozialer Sicherungssysteme voran | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-ausbau-soziale-sicherungssysteme-156870

Soziale Sicherung ist Krisenabsicherung und -prävention zugleich – und eine gute Investition in Entwicklung. Dennoch haben rund 4 Milliarden Menschen immer noch keinen Zugang zu sozialer Sicherung. Gemeinsam mit der Weltbank intensiviert das Entwicklungsministerium das internationale Engagement beim Aus- und Aufbau sozialer Sicherungssysteme.
Kinder zur Schule zu schicken, weil Frauen unabhängiger werden und ihre Potenziale entfalten können.“ Axel

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

tigercard – Die drei ??? 205: Rätselhaftes Erbe | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/collections/tom-tailor-club/products/tigercard-die-drei-fragezeichen-205-raetselhaftes-erbe

Ein merkwürdiger Anruf erreicht die drei ???. Eine Frau scheint sich in großen Schwierigkeiten zu befinden. Doch bevor die Detektive Näheres erfahren…
Sprecher: Erzähler: Axel Milberg Justus Jonas, Erster Detektiv: Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv

tigercard - Die drei !!! 20: Beutejagd am Geistersee | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/collections/tom-tailor-club/products/tigercard-die-drei-ausrufezeichen-20-beutejagd-am-geistersee

Die drei !!! verbringen die Ferien bei Kims Patentante Clarissa am schönen Schiertaler See. Eigentlich wollen sich Kim, Franzi und Marie dort nur erholen…
Sonja & Merete • Chor: Michi, Roman & Corinna • Musik: Mount-Music – Michael Berg / Roman Rossbach / Axel

tigercard - Die drei !!! 55: Wildpferd in Gefahr | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/collections/frontpage/products/tigercard-die-drei-ausrufezeichen-55-wildpferd-in-gefahr

Kim und Marie haben sich von Franzis Pferdebegeisterung anstecken lassen. Gemeinsam verbringen sie eine Woche im Reservat. Kaum sind sie dort angekommen…
Sonja & Merete • Chor: Michi, Roman & Corinna • Musik: Mount-Music – Michael Berg / Roman Rossbach / Axel

tigercard - Die drei ??? 205: Rätselhaftes Erbe | Tiger Media – tiger.media

https://tiger.media/collections/frontpage/products/tigercard-die-drei-fragezeichen-205-raetselhaftes-erbe

Ein merkwürdiger Anruf erreicht die drei ???. Eine Frau scheint sich in großen Schwierigkeiten zu befinden. Doch bevor die Detektive Näheres erfahren…
Sprecher: Erzähler: Axel Milberg Justus Jonas, Erster Detektiv: Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv

Nur Seiten von tiger.media anzeigen

Pressenotizen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/724000/bbksearch?pageNumString=4&query=Gold

Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
Axel A.

55 Jahre Deutsche Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/55-jahre-deutsche-bundesbank-662280

Stabiles Geld für Deutschland und Europa – das ist seit 55 Jahren die zentrale Aufgabe der Bundesbank. Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland hat sie diesen Auftrag eine halbes Jahrhundert lang so konsequent und erfolgreich wie kaum eine andere Währungsinstitution auf der Welt erfüllt.
Joachim Nagel, seit Januar 2022 © Rumpenhorst Jens Weidmann, 01.05.2011 – 31.12.2021 © Bundesbank Axel

Pressenotizen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/724000/bbksearch?sort=&pageNumString=4&query=Gold

Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
Axel A.

Bundesbank-Symposium erörtert Grenzen des Zentralbankwesens | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-symposium-eroertert-grenzen-des-zentralbankwesens-644240

Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums hat die Bundesbank bei einem hochrangig besetzten Symposium in Frankfurt am Main über die Zukunft des Zentralbankwesens diskutiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörterten dabei Vorteile und Grenzen geldpolitischer Sondermaßnahmen, die volkswirtschaftlichen Aspekte des Zusammenspiels von Zentralbanken und Regierungen sowie den Einfluss neuer Finanztechnologien.
der Universität Frankfurt eröffnet eine Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Bundesbankpräsidenten Axel

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Introducing the Oxford Principles for Responsible Engagement with Article 6 | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/introducing-the-oxford-principles-for-responsible-engagement-with-article-6/

Article 6 is the backbone of international carbon trading under the Paris Agreement. If utilised responsibly, Article 6 could be one of the greatest opportunities to drive additional climate mitigation and improve climate resilience. However, evidence so far shows that this potential is at risk, and the framework could instead enable the ‘greenwashing’ of climate commitments by countries and corporate entities alike. The new ‘Oxford Principles for Article 6’ – developed by a wide range of academics from Oxford and beyond – provide essential guidance and guardrails to enable this international framework to be used in a responsible manner. The goal of the Principles is to foster international carbon markets that drive genuine climate action and provide incentives to enhance ambition as opposed to serving as a smokescreen for inaction. This webinar will introduce the three core Principles, and give practical recommendations for how countries and entities seeking to engage in carbon trading via Article 6 can d
one Dr Injy Johnstone, Research Fellow in Net Zero Aligned Offsetting 09:20–09:30 Principle two Dr Axel

Biodiversitätsmaßnahmen und Ansätze zur Kostenermittlung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/biodiversitaetsmassnahmen-und-ansaetze-zur-kostenermittlung/

In diesem Diskussionspaper werden zwei wichtige methodische Grundlagen für ein Förderinstrument für Biodiversität in der Agrarlandschaft beschrieben. Wie kann man den notwendigen Flächenbedarf für Biodiversitätsmaßnahmen in der Landwirtschaft erfassen und welche Maßnahmen können zu einer deutlichen Verbesserung der biologischen Vielfalt beitragen? Der zweite Teil befasst sich mit den Maßnahmenkosten – wie unterscheiden sich diese mit Blick auf die berücksichtigten Positionen und welche Differenzierung ist mit Blick auf die Art und Intensität der Landbewirtschaftung und regionaler Gegebenheiten notwendig?
Nachhaltiges Wirtschaften Diskussionspapiere Energie & Klimaschutz Publikationen Axel

Übertragbarkeit des EEG auf Landwirtschaft und Ernährung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/uebertragbarkeit-des-eeg-auf-landwirtschaft-und-ernaehrung/

Was wäre, wenn man ein wesentliches Instrument der Energiewende, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), auf die Landwirtschaft überträgt und eine „Einspeisevergütung“ für nachhaltig produzierte Lebensmittel etabliert? In diesem Diskussionspapier wird dargelegt, wie das EEG funktioniert, welche Warenflüsse, Rechnungs- und Zahlungsflüsse und Akteure im Strommarkt relevant sind und welche Ansatzpunkte des EEGs auf die Landwirtschaft übertragbar sein könnten.
Senior Researcher Umweltrecht & Governance Axel Wirz Jan Albus Sigrid Griese Nachhaltigkeit

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen