Dein Suchergebnis zum Thema: axel

„The Spirit for a Living Planet” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/the-spirit-for-a-living-planet/page/4/?et_blog=

Wien, 4. November 2010 – Das Seafood Unternehmen Yuu`n Mee wurde im September dieses Jahres als erstes österreichisches Unternehmen nach den Vorlagen der neuen EU-Bioverordnung  zertifiziert. Mit der Einführung der Bio-Garnele aus biologischer Aquakultur und einer Kooperation mit dem WWF Österreich unterstützt Yuu`n Mee aktiv die Erhaltung eines der artenreichsten Meeresregionen weltweit. Zertifizierte Bio-GarneleYuu`n Mee […]
Axel Hein, WWF Österreich, Meeres- und Fischereiexperte Tel. 0676 – 83 488 230, email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SPAR verkauft als erster Händler in Europa MSC-zertifizierten Thunfisch aus dem Pazifik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-verkauft-als-erster-haendler-in-europa-msc-zertifizierten-thunfisch-aus-dem-pazifik/page/4/?et_blog=

Wien, 28.Oktober 2013 – Ab dem 15. November bietet SPAR als erster Händler in Europa einen besonders meeresschonenden Dosenthunfisch an. Die Thunfischart  Skipjack  in den SPAR-Produkten stammt erstmals aus einer Fischerei  im Westlichen und Mittleren Pazifik, welche  in einem strengen 20-monatigen Bewertungsprozess MSC-zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Thunfischbestand in gutem Zustand ist, dass […]
Axel Hein, Meeresexperte beim WWF Österreich, hierzu: „Über 85 Prozent unserer Meere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SPAR verkauft als erster Händler in Europa MSC-zertifizierten Thunfisch aus dem Pazifik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-verkauft-als-erster-haendler-in-europa-msc-zertifizierten-thunfisch-aus-dem-pazifik/page/3/?et_blog=

Wien, 28.Oktober 2013 – Ab dem 15. November bietet SPAR als erster Händler in Europa einen besonders meeresschonenden Dosenthunfisch an. Die Thunfischart  Skipjack  in den SPAR-Produkten stammt erstmals aus einer Fischerei  im Westlichen und Mittleren Pazifik, welche  in einem strengen 20-monatigen Bewertungsprozess MSC-zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Thunfischbestand in gutem Zustand ist, dass […]
Axel Hein, Meeresexperte beim WWF Österreich, hierzu: „Über 85 Prozent unserer Meere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SPAR verkauft als erster Händler in Europa MSC-zertifizierten Thunfisch aus dem Pazifik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-verkauft-als-erster-haendler-in-europa-msc-zertifizierten-thunfisch-aus-dem-pazifik/

Wien, 28.Oktober 2013 – Ab dem 15. November bietet SPAR als erster Händler in Europa einen besonders meeresschonenden Dosenthunfisch an. Die Thunfischart  Skipjack  in den SPAR-Produkten stammt erstmals aus einer Fischerei  im Westlichen und Mittleren Pazifik, welche  in einem strengen 20-monatigen Bewertungsprozess MSC-zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Thunfischbestand in gutem Zustand ist, dass […]
Axel Hein, Meeresexperte beim WWF Österreich, hierzu: „Über 85 Prozent unserer Meere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SPAR verkauft als erster Händler in Europa MSC-zertifizierten Thunfisch aus dem Pazifik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spar-verkauft-als-erster-haendler-in-europa-msc-zertifizierten-thunfisch-aus-dem-pazifik/?et_blog=

Wien, 28.Oktober 2013 – Ab dem 15. November bietet SPAR als erster Händler in Europa einen besonders meeresschonenden Dosenthunfisch an. Die Thunfischart  Skipjack  in den SPAR-Produkten stammt erstmals aus einer Fischerei  im Westlichen und Mittleren Pazifik, welche  in einem strengen 20-monatigen Bewertungsprozess MSC-zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Thunfischbestand in gutem Zustand ist, dass […]
Axel Hein, Meeresexperte beim WWF Österreich, hierzu: „Über 85 Prozent unserer Meere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„The Spirit for a Living Planet” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/the-spirit-for-a-living-planet/page/2/?et_blog=

Wien, 4. November 2010 – Das Seafood Unternehmen Yuu`n Mee wurde im September dieses Jahres als erstes österreichisches Unternehmen nach den Vorlagen der neuen EU-Bioverordnung  zertifiziert. Mit der Einführung der Bio-Garnele aus biologischer Aquakultur und einer Kooperation mit dem WWF Österreich unterstützt Yuu`n Mee aktiv die Erhaltung eines der artenreichsten Meeresregionen weltweit. Zertifizierte Bio-GarneleYuu`n Mee […]
Axel Hein, WWF Österreich, Meeres- und Fischereiexperte Tel. 0676 – 83 488 230, email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„The Spirit for a Living Planet” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/the-spirit-for-a-living-planet/?et_blog=

Wien, 4. November 2010 – Das Seafood Unternehmen Yuu`n Mee wurde im September dieses Jahres als erstes österreichisches Unternehmen nach den Vorlagen der neuen EU-Bioverordnung  zertifiziert. Mit der Einführung der Bio-Garnele aus biologischer Aquakultur und einer Kooperation mit dem WWF Österreich unterstützt Yuu`n Mee aktiv die Erhaltung eines der artenreichsten Meeresregionen weltweit. Zertifizierte Bio-GarneleYuu`n Mee […]
Axel Hein, WWF Österreich, Meeres- und Fischereiexperte Tel. 0676 – 83 488 230, email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„The Spirit for a Living Planet” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/the-spirit-for-a-living-planet/page/5/?et_blog=

Wien, 4. November 2010 – Das Seafood Unternehmen Yuu`n Mee wurde im September dieses Jahres als erstes österreichisches Unternehmen nach den Vorlagen der neuen EU-Bioverordnung  zertifiziert. Mit der Einführung der Bio-Garnele aus biologischer Aquakultur und einer Kooperation mit dem WWF Österreich unterstützt Yuu`n Mee aktiv die Erhaltung eines der artenreichsten Meeresregionen weltweit. Zertifizierte Bio-GarneleYuu`n Mee […]
Axel Hein, WWF Österreich, Meeres- und Fischereiexperte Tel. 0676 – 83 488 230, email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„The Spirit for a Living Planet” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/the-spirit-for-a-living-planet/

Wien, 4. November 2010 – Das Seafood Unternehmen Yuu`n Mee wurde im September dieses Jahres als erstes österreichisches Unternehmen nach den Vorlagen der neuen EU-Bioverordnung  zertifiziert. Mit der Einführung der Bio-Garnele aus biologischer Aquakultur und einer Kooperation mit dem WWF Österreich unterstützt Yuu`n Mee aktiv die Erhaltung eines der artenreichsten Meeresregionen weltweit. Zertifizierte Bio-GarneleYuu`n Mee […]
Axel Hein, WWF Österreich, Meeres- und Fischereiexperte Tel. 0676 – 83 488 230, email

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden