Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Universität Leipzig: Vom Weltschmerz zum „Urakkord”. Richard Dehmel als Lyriker der Moderne

https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/vom-weltschmerz-zum-urakkord-richard-dehmel-als-lyriker-der-moderne

Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte Vortragsreihe, in der aktuelle Themen und Projekte der Literaturwissenschaft vorgestellt und diskutiert werden. Die Reihe wendet sich an Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler, an Studierende der Geisteswissenschaften und an ein allgemeines Publikum. Alle Interessierten von innerhalb und außerhalb der Universität sind herzlich willkommen!
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite

Universität Leipzig: Sukkulente vor und hinter den Kulissen

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/veranstaltungsdetails-museen/termin/sukkulente-vor-und-hinter-den-kulissen-3-1

Von der winterlichen Ruhe hin zur Blütenpracht des Frühlings, über den Glanz des Sommers und die Farben des Herbstes, kann man sich bei unseren beliebten Sonntagsführungen im Botanischen Garten der Universität Leipzig von der Vielfalt der Pflanzenwelt begeistern lassen.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite

Universität Leipzig: Dirk van Laak als Stipendiat an Historisches Kolleg berufen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dirk-van-laak-als-stipendiat-an-historisches-kolleg-berufen-2023-12-01

Der Historiker Prof. Dr. Dirk van Laak von der Universität Leipzig ist einer von sechs Forschenden, die für das Jahr 2024/25 an das Historische Kolleg in München berufen worden sind. Das Kolleg gewährt Wissenschaftler:innen Stipendien, um frei von anderen Verpflichtungen ein Buch zu vollenden.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite

Universität Leipzig: Moritz Beyer

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/kondolenzbuch-cornelius-weiss/detailseite-1-1/artikel/moritz-beyer-2025-04-03

I was deeply saddened to hear about the passing of Professor Mukherjee. As one of his students, I had the privilege of learning from him and being inspired by his passion, kindness and wisdom. His influence shaped the academic journeys of many young minds.My heart goes out to his family during this difficult time.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite

Universität Leipzig: Prof. Dr. Roger Gläser zum Präsidenten der Internationalen Zeolith-Vereinigung gewählt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dr-roger-glaeser-zum-praesidenten-der-internationalen-zeolith-vereinigung-gewaehlt-2025-07-24

Prof. Dr. Roger Gläser vom Institut für Technische Chemie der Universität Leipzig ist zum Präsidenten der Internationalen Zeolith-Vereinigung gewählt worden. Seine Wahl fand bei der 21. Internationalen Zeolith-Konferenz vom 13. bis 18. Juli 2025 in Dalian (China) statt. Er ist Nachfolger von Dr. Svetlana Mintova aus Frankreich.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite

Universität Leipzig: Universität Leipzig beteiligt sich an „Initiative Transparente Tierversuche“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-beteiligt-sich-an-initiative-transparente-tierversuche-2023-12-14

Tierversuche sind in einigen Bereichen unverzichtbar, um Erkenntnisse für den wissenschaftlichen Fortschritt zu erlangen. Die „Initiative Transparente Tierversuche“ zielt darauf ab, die transparente Information und offene Diskussion zur Forschung mit Tieren weiter voranzutreiben. Mit ihrem Beitritt am 31. August 2023 hat sich die Universität Leipzig dazu verpflichtet.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite

Universität Leipzig: Stipendium für Forschung zu gefährlicher Fehlbildung der Neugeborenen-Lunge

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/stipendium-fuer-forschung-zu-gefaehrlicher-fehlbildung-der-neugeborenen-lunge-2023-04-06

Dr. Richard Wagner, Kinderchirurg und Forscher der Universitätsmedizin Leipzig, hat als Anerkennung für seine wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Therapeutische Interventionen zur Behandlung der Lungenhypoplasie bei angeborener Zwerchfellhernie“ das Graduierten-Stipendium der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung erhalten.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite

Universität Leipzig: Wie Adipositas, soziale Isolation und psychische Gesundheit zusammenhängen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-adipositas-soziale-isolation-und-psychische-gesundheit-zusammenhaengen-2024-10-23

Forschende der Universität Leipzig haben die komplexen Zusammenhänge zwischen Adipositas, sozialer Isolation und psychischer Gesundheit in der deutschen Erwachsenenbevölkerung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sozial isolierte Menschen mit Adipositas ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen aufweisen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, verwitwete Personen und Männer mit einem niedrigeren sozioökonomischen Status. Die Forschenden nutzten die Daten der LIFE Adult-Studie mit einer Stichprobe von 8350 Teilnehmenden.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite