Universität Leipzig: News Portal https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation/newsportal?tx_news_pi1%5Bsearch%5D%5Bdepartment%5D%5B0%5D=95
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Die Universität Leipzig belegt im Gründungsradar 2025 des Stifterverbandes den Platz 21 von insgesamt 48 bewerteten großen Hochschulen. Besonders gut bewertet wird die Universität Leipzig in den Kategorien Gründungsqualifizierung (8,9 von 10 Punkten) und Gründungsunterstützung (8,6 von 10 Punkten).
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Der Physiker Dr. Giulio Isacchini forscht seit kurzem als Humboldt-Stipendiat an der Universität Leipzig. In den kommenden zwei Jahren wird der 29-Jährige – ausgestattet mit einem Forschungsstipendium für Postdocs – in der Arbeitsgruppe des Humboldt-Professors Dr. Oskar Hallatschek arbeiten, der über eine langjährige Erfahrung in der Modellierung des Zusammenspiels von evolutionärer und ökologischer Dynamik von Krankheitserregern verfügt.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Die Mineralogisch-petrographische Sammlung der Universität feiert ihren 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt am kommenden Samstag das Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft mit einem Vortrag interessierte Hörer dazu ein, in die Geschichte dieser bedeutenden Sammlung einzutauchen. Weiterhin wird der Vortragende Prof. Dr. Gert Klöß über die aktuellen Entwicklungen des Studiums der Mineralogie und Materialwissenschaft informieren.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Im Staats- und Verwaltungsrecht geht es um die Grundfrage des Zusammenlebens von Menschen: Wer kann unter welchen Voraussetzungen verbindliche Normen für andere setzen? – Diese Frage findet Fabian Michl schon aufgrund ihrer herausragenden sozialen Bedeutung faszinierend. Seit dem 1. November dieses Jahres lehrt und forscht der 33-Jährige im Rahmen einer Tenure-Track-Professur als Juniorprofessor (JP) für Staats- und Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Recht der Politik an der Universität Leipzig. Im Universitätsmagazin berichtet Michl, was er sich in Forschung und Lehre vorgenommen hat, von seiner Begeisterung fürs Reisen – vor allem nach Moskau – und vieles mehr.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite
Am 18. und 19. März lädt das Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft der Universität Leipzig zum 13. Treffen des Arbeitskreises Mineralogische Museen und Sammlungen der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft ein. Bei dem Workshop, der im Zwei-Jahres-Rhythmus an wechselnden Orten veranstaltet wird, treffen sich Vertreter mineralogischer und geowissenschaftlicher Sammlungen. Er findet erstmals in Leipzig statt.
Axel Körner Sekretariat Cathleen Biedermann Institut für Afrikastudien Webseite