Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Corporate tax revenue and foreign direct investment: potential trade-offs and how to address them – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/corporate-tax-revenue-and-foreign-direct-investment-potential-trade-offs-and-how-to-address-them/

Corporate tax revenue and Foreign Direct Investment (FDI) are two key development finance sources. This paper discusses potential trade-offs faced by…
Politikwissenschaft  Berensmann, Kathrin Wirtschaftswissenschaften  Berger, Axel

Partnerships for policy transfer: how Brazil and China engage in triangular cooperation with the United Nations – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/partnerships-for-policy-transfer-how-brazil-and-china-engage-in-triangular-cooperation-with-the-united-nations/

Brazil and China have set up partnerships with the United Nations to share their policy experiences with the world. This paper provides the first…
Baumann, Max-Otto Politikwissenschaft  Baydag, Melis Politikwissenschaft  Berger, Axel

Politische Ökonomie der deutschen Entwicklungszusammenarbeit: Bestimmungsgründe, Akteure und Allokationsmuster – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/politische-oekonomie-der-deutschen-entwicklungszusammenarbeit-bestimmungsgruende-akteure-und-allokationsmuster/

Die Studie beleuchtet die Bestimmungsgründe für die Höhe und Struktur der deutschen EZ. Sie gibt einen Überblick über Entscheidungsprozesse und die…
Baumann, Max-Otto Politikwissenschaft  Baydag, Melis Politikwissenschaft  Berger, Axel

Regionalexpertise zu Zentralasien und östlichem Europa – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/zentralasien-und-oestliches-europa/

Regionalexpertise zu Zentralasien und östlichem Europa: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zu Zentralasien und dem östlichem Europa. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Berger, Axel (2023) Die aktuelle Kolumne vom 16.01.2023 Ein Wiederaufbau im Schatten

Implications of the Trade in Services Agreement (TiSA) for developing countries – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/implications-of-the-trade-in-services-agreement-tisa-for-developing-countries/

What are the implications of a future TiSA agreement for developing countries? This paper highlights relevant issues in the negotiations and…
Ragoussis, Alexandros Ökonomie Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Berger, Axel

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/klimatechnologische-pfade-in-china-europa-und-indien/

Um die Erderwärmung zu verlangsamen sind neue Technologien vonnöten. Neben den alten Industrieländern unternehmen zunehmend auch China und Indien umwelttechnologische Anstrengungen. In diesen Ländern unterscheiden sich jedoch die Anfangsbedingungen – z.B. hinsichtlich Marktgröße, Kaufkraft und technologischer Kompetenz – und folglich auch die umwelttechnologischen Prioritäten von Regierungen und Gesellschaft von jenen in reichen Industrienationen. Folglich werden ganz andere technologische Pfade beschritten. Das Projektteam untersucht die Determinanten von Technologiepfaden, vergleicht deren Genese an den Beispielen von Windturbinen und Elektromobilität in China, Indien und ausgewählten europäischen Ländern. Ob diese mittelfristig divergieren oder konvergieren hat große Bedeutung für die zukünftige Marktentwicklung bei Umwelttechnologien. Außerdem werden Implikationen für die internationale Technologiekooperation herausgearbeitet.
Paper 15/2014 China’s impact on the global wind power industry Lema, Rasmus / Axel