Dein Suchergebnis zum Thema: axel

TREND Analytics – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/trend/

Special TREND analytics: TREND analytics ist ein einzigartiges Online-Tool, mit dem Nutzer aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft rund 300 Umweltklauseln aus 630 Handelsabkommen seit 1945 analysieren können. Es ermöglicht sowohl eine globale Übersicht also auch die Fokussierung auf einzelne Umweltklauseln.
Team Berger, Axel Brandi, Clara Bruhn, Dominique Morin, Jean-Frédéric Schwab

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/neuausrichtung-internationaler-regelwerke-fuer-auslaendische-direktinvestitionen/

In diesem Projekt werden die Implikationen von internationalen Regelwerken für ausländische Direktinvestitionen auf Entwicklungsländer analysiert. Im Fokus stehen die Effekte von internationalen Investitionsabkommen auf den Policy Space von Entwicklungsländern. Es soll untersucht werden welche Maßnahmen Gastländer ergreifen können, um den Beitrag von ausländischen Direktinvestitionen zu breitenwirksamen und umweltverträglichen Wachstumsprozessen zu erhöhen. Hierauf aufbauend sollen mit einem besonderen Fokus auf die Europäische Union Vorschläge für die Neuausrichtung von internationalen Investitionsregeln erarbeitet werden.
Projektleitung: Peter Wolff Projektteam: Axel Berger Dr.

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/mobilisierung-von-kapital-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Für die Agenda 2030 muss aus verschiedenen Quellen zusätzliches Kapital für nachhaltige Investitionen mobilisiert werden. Dafür erarbeitet das Forschungsvorhaben innovative Ansätze zur Finanzierung nachhaltiger Entwicklung und zur Reform des internationalen Handels- und Investitionsregimes.
Berger, Axel / Clara Brandi (2017) Bonn: German Development Institute / Deutsches

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/investment-facilitation-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Die Umsetzung der Sustainable Development Goals erfordert weltweit umfangreiche Investitionen, insbesondere in Entwicklungsländern. „Investment Facilitation“ kann Gastländern dabei helfen mehr Ausländische Direktinvestitionen anzuziehen und deren Beitrag zur nachhaltigen Enticklung zu erhöhen. Die WTO hat Diskussionen zu einem – möglicherweise multilateralen – Investment Facilitation Abkommen (IFA) angestoßen. Ziel des Projektes ist es einen Investment Facilitation Index zu entwerfen, um den aktuellen Gebrauch solcher Maßnahmen und die Auswirkungen eines IFA zu quantifizieren.
Projektleitung: Axel Berger Olekseyuk, Zoryana Projektteam: Ali Dadkhah Edward

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/vietnams-freihandelsabkommen-im-spannungsverhaeltnis-von-handels-und-industriepolitik/

Das Projekt ist Teil der Länderarbeitsgruppe (LAG) des 51. Postgraduierten-Programms. Angesichts der sich oft überlappenden Verhandlungsprozesse von Freihandelsabkommen in Asien stellt sich die Frage nach den administrativen Kapazitäten vieler Entwicklungsländer zur parallelen Aushandlung dieser Abkommen. Da Vietnam eine Vielzahl solcher Abkommen verhandelt hat, ist diese Frage für das Land besonders relevant. Zudem gilt es zu untersuchen, wie Vietnams Freihandelspolitik mit den nationalen industriepolitischen Strategien zu vereinbaren ist.
Projektleitung: Axel Berger Dominique Blümer Projektteam: Andrea Bender Julia