Säugetiere – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/S%C3%A4ugetiere
Mitglied werden Menü 71 Ergebnisse für Deine Suche nach „Säugetiere“ Alle
Meintest du alle?
Mitglied werden Menü 71 Ergebnisse für Deine Suche nach „Säugetiere“ Alle
Das englische Wort „crumble“ bedeutet „zerbröckeln“. Bei diesem Rezept kommen nämlich deine Finger zum Einsatz: Mit ihnen zerbröckelst du Teig zu süßen Streuseln. Du kannst anstelle von Äpfeln auch andere Obstsorten verwenden – frisch oder tiefgefroren.
Gib Mehl, Zucker, Margarine und Vanillezucker in eine Rührschüssel und verrühre alles
Junior Mitglied werden Menü 18 Ergebnisse für Deine Suche nach „Wälder“ Alle
Ohne Blüten keine Insekten und ohne Insekten keine Fledermäuse. Die Nachtjäger sind darauf angewiesen, dass es genügend Insekten gibt, wenn sie im Dunkeln auf die Jagd gehen. Dazu braucht es die richtigen Pflanzen.
Jennersten / WWF Schweden Nachtfalter wie dieser Kleine Weinschwärmer sind bei fast allen
Die beiden Marken Step by Step und coocazoo stehen für Taschen und Rucksäcke für Kindergarten- und Schulkinder. Bei der Partnerschaft mit dem WWF soll mit einer gemeinsamen Kollektion auf das Thema Artenschutz aufmerksam gemacht werden.
Als kleines Dankeschön erhalten alle Kundinnen und Kunden, die ihren Schulranzen
werden Menü 1 Ergebnisse für Deine Suche nach „Für die Umwelt aktiv“ Alle
Hast du schon mal Yoga gemacht? Das ist gar nicht so schwer, probier´s mal aus! Du kannst die Übungen allein, mit Freunden oder deiner Familie machen.
© WWF Gestaltet ihr euren Familienalltag nachhaltig und naturverbunden – über alle
Faltige Haut und großer Panzer: Schildkröten sehen ein bisschen aus wie aus einer anderen Zeit. Tatsächlich gibt es sie schon sehr lange auf der Erde. Sie waren schon da, als es noch Dinosaurier gab. Schildkröten werden auch sehr alt, denn sie wachsen ihr ganzes Leben lang.
Denn Schildkröten sind wie alle Reptilien wechselwarme Tiere.
Junior Mitglied werden Menü 2 Ergebnisse für Deine Suche nach „Berge“ Alle
Mach mit bei der Herausforderung der Woche: Erzähle eine Woche lang jeden Tag einer anderen Person davon, was Plastik mit unserer Umwelt macht.
Wenn alle WWF Juniors mitmachen, können wir gemeinsam über 100.000 Menschen zum Thema