Über uns – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/%C3%9Cber%20uns
sich seit mehr als 60 Jahren auf der ganzen Welt für den Schutz wilder Tiere und aller
Meintest du alle?
sich seit mehr als 60 Jahren auf der ganzen Welt für den Schutz wilder Tiere und aller
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten
Und sind alle Arten gleich bedroht? Wir sagen es dir.
Arten sind jedoch 3.086 Arten vom Aussterben bedroht, das ist fast ein Viertel aller
Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
Der gifitigste aller Pfeilgiftfrösche ist der Schreckliche Pfeilgiftfrosch in Kolumbien
Wer hat diese Spur hinterlassen? War es eine Katze oder nicht? Wir zeigen dir, woran du ihre Spur erkennen kannst.
Genau so sind die Fußabdrücke aller Katzen aufgebaut – die von Hauskatzen genauso
Der WWF ist eine große Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich seit über 60 Jahren für den Schutz wilder Tiere und der Natur einsetzt.
sich seit mehr als 60 Jahren auf der ganzen Welt für den Schutz wilder Tiere und aller
Ein nachhaltiger Alltag, ohne das komplette Familienleben auf den Kopf zu stellen – geht das? Wir glauben dran und helfen euch mit zehn Lifehacks, die ihr direkt umsetzen könnt!
Stoppt die Papierverschwendung, indem ihr die Kreativität aller Familienmitglieder
Am 1. Februar 2022 hat nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Tigers begonnen. Ein Jahr, das für den Tigerschutz ganz wichtig ist. Warum? Das erfährst du hier.
Deshalb setzten sich damals die Regierungen aller 13 Länder zusammen, in denen es
Kennst du schon EMMA, das Maskottchen und die Vorsitzende des KidsClub von Borussia Dortmund? Sie wird im nächsten Jahr 18 Jahre alt! Ihren Namen verdankt sie der Borussia-Legende Lothar „Emma“ Emmerich.
Während des Fußballspiels probiert unsere Mannschaft das eigene Tor mit aller Kraft
Der Jaguar ist die drittgrößte Raubkatze der Welt und lebt in Süd- und Mittelamerika. Seinen Namen „Jag War“ haben ihm indigene Völker gegeben: er bedeutet „der im Fliegen jagt“. Der Jaguar kann also nicht nur Anschleichen.
Jennersten / WWF Schweden Zähne zum Panzerknacken: Der Jaguar hat die größte Beißkraft aller