Tiger – Steckbriefe – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/tiger-steckbriefe
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
Alle Tiger haben sich perfekt an ihre Umgebung angepasst und sehen deswegen ein bisschen
Meintest du alle?
Steckbriefe: Tiger Welche Tiger gibt es?
Alle Tiger haben sich perfekt an ihre Umgebung angepasst und sehen deswegen ein bisschen
Die WWF Juniors wollten herausfinden, wie Bio-Lebensmittel wie Milch, Käse und Fleisch produziert werden. Neugierig und mit vielen Fragen im Gepäck machten sie einen Ausflug zum Milchschafhof Schafgarbe in der Nähe des Spreewalds in Brandenburg.
Alle Produkte vom Milchschafhof Schafgarbe werden im Hofladen und auf dem Wochenmarkt
Der Elch ist die größte und schwerste Hirschart, die es heute auf der Erde gibt. Lange Zeit war er aus Deutschland verschwunden. Doch seit einigen Jahren kommen immer mehr Elche aus Polen und Tschechien nach Deutschland. Darüber freuen wir uns sehr!
In Amerika vor allem in Kanada, Alaska und in einigen nördlichen Staaten der USA.
Seine starken Armmuskeln hätten viele gern: Der Maulwurf kann Erdhaufen schaufeln, die 20-mal so viel wiegen wie er selbst! Wo Maulwürfe leben, ist der Boden gesund. Denn sie bleiben nur, wo sie genügend Kleinlebewesen wie Schnecken, Larven, Regenwürmer oder Raupen finden.
Vor allem Füchse, Marder, Eulen, Greifvögel und Weißstörche können ihm auflauern
Einst waren sie in Deutschland ausgerottet. Doch seit Wölfe bei uns geschützt sind, kommen Tiere aus Osteuropa und siedeln sich hier wieder an. Aktuell leben 209 Rudel bei uns – ein toller Erfolg für unsere Natur.
wieder einzelne Wölfe aus den östlichen Nachbarländern nach Deutschland, die aber alle
Das Kinderprogramm des WWF wird 20 Jahre alt! Das wollen wir mit dir feiern. Mit superleckeren Schleckereien und vielen lustigen Fotos von unseren Abenteuern mit den WWF Juniors in der Natur. Außerdem geben wir dir tolle Tipps für deine eigene Dschungel-Geburtstagsparty! Viel Spaß beim Feiern!
Grünhäuser, Lena Frühschütz © Tobi Dahmen Zum Reinbeißen gut: Panda-Muffins mögen alle
Du möchtest bei der nächsten Demo für mehr Klimaschutz mitmachen oder einen Stand in eurer Schule aufbauen? Jetzt suchst du noch nach knackigen Sprüchen für eure Plakate? Hier haben wir ein paar Ideen für dich!
BFSWDE33MNZ Bank für Sozialwirtschaft © 2025 Eine Seite des WWF Deutschland (alle
Male ein Bild oder mach ein Foto von deinem Lieblingstier, deinem Lieblingsplatz in der Natur oder deinem letzten Einsatz für die Umwelt. Stelle es zusammen mit einem Erwachsenen in dieser Galerie ein.
BFSWDE33MNZ Bank für Sozialwirtschaft © 2025 Eine Seite des WWF Deutschland (alle
Ob Käfer, Kiesel oder Kräuter: In der Natur gibt es jede Menge zu entdecken. Unsere Materialien für den Unterricht helfen dir dabei, Tiere, Pflanzen und Umwelt noch besser zu verstehen.
BFSWDE33MNZ Bank für Sozialwirtschaft © 2025 Eine Seite des WWF Deutschland (alle
Ob Tukan, Tapir oder Tamandua oder der Jaguar: der Regenwald des kolumbianischen Nationalparks Serranía del Chiribiquete steckt noch voller bunter, großer und überraschender Tierarten. Er liegt an der Grenze zwischen Amazonas-Regenwald, dem Anden-Gebirge und den Fluss Orinoco und ist bislang erst wenig erforscht. Auf einer der wenigen Expeditionen dort haben Forscher 2017 unglaubliche 4854 Tiere und Pflanzen von 1676 Arten gefunden. Mehr als 30 Arten sind bislang unbekannt gewesen.
BFSWDE33MNZ Bank für Sozialwirtschaft © 2025 Eine Seite des WWF Deutschland (alle