Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fachkräftemangel in der Lebensmittelbranche

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/unternehmensfuehrung/personal/fachkraeftemangel-in-der-lebensmittelbranche/

Als eine der „großen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte“ bezeichnet die Bundesregierung den Fachkräftemangel, der Deutschland jetzt schon ereilt. Bis ins Jahr 2030 fehlen der hiesigen Wirtschaft knapp fünf Millionen Arbeitskräfte.
Fachkräftebedarfs eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veganer Bio-Käse-Ersatz – wie Bio-Unternehmen Alternativen kreieren

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/welche-veganen-und-vegetarischen-produkte-kann-ich-als-ersatz-fuer-tierische-produkte-nutzen/veganer-kaese-ersatz-in-bio-qualitaet/

Mit ausgeklügelten Rezepten und Verfahren gelingt es Bio-Unternehmen, aus natürlichen Zutaten vegane Käse-Alternativen zu produzieren.
Käse-Alternativen bestehen aus verschiedenen pflanzlichen Ölen – vor allem Kokosöl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rhizoctonia-Pilzbefall an der Kartoffel

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/oeko-blog-kartoffel-praxistagebuch-oekologischer-kartoffelbau/podcast-kartoffel-talk-folge-8-rhizoctonia-ein-pilzlicher-schaderreger-im-bio-kartoffelanbau/

In der achten Folge des „Kartoffel-Talks“ sprechen wir über einen weiteren bedeutenden Schaderreger im Kartoffelanbau, den Rhizoctonia-Pilz.
In unserem Schädlingsporträt Rhizoctonia solani lesen Sie alles über seine Schadwirkung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welches Potenzial hat die Haltung von Zweinutzungshühnern im Öko-Landbau?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-gefluegelhaltung/zweinutzungshuhn/welches-potenzial-hat-die-haltung-von-zweinutzungshuehnern-im-oeko-landbau/

Im Öko-Landbau werden zunehmend Zweinutzungshühner als Alternative zu konventionellen Hybridzüchtungen eingesetzt. Ist das rentabel? ὁ4
Die Kundinnen und Kunden schätzten vor allem den guten Geschmack des Fleisches und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt vor der Haustür: Flockenblumen-Langhornbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/flockenblumen-langhornbiene-eucera-dentata-germar-1839/

Unsere Wildbiene ὁD des Monats ist in Deutschland sehr gefärdet. Helfen Sie der seltenen Langhornbiene und pflanzen Sie heimische Korbblütler ἳB!
Vor allem die Welt der Wildbienen vermag es, uns jedes Jahr aufs Neue zu überraschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden