Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Gentechnik und Bio-Produkte: Vorgaben der EU-Öko-Verordnung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/gentechnisch-veraenderte-organismen-rechtliche-anforderungen-und-praxistipps-fuer-die-bio-verarbeitung/

Welche Anforderungen stellt die EU-Öko-Verordnung? Bio-Verarbeitungsunternehmen erhalten praxisnahe Tipps zur GVO-Kontrolle und Dokumentation.
eine sorgfältige Dokumentation und ein Vorsorgekonzept, das die Rückverfolgbarkeit aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RZÖko – Ökologischer Rinderzuchtwert für Deutsche Holsteins

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/rzoeko-oekologischer-rinderzuchtwert-fuer-deutsche-holsteins/

Seit Sommer 2023 gibt es mit dem „RZÖko“ erstmalig einen ökologisch geprägten Gesamtzuchtwert für die Rasse Deutsche Holsteins Schwarz- und Rotbunt.
Carsten Scheper: Der RZÖko berücksichtigt die Anforderungen aller ökologischen Milchviehhalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reduzierte Bodenbearbeitung schont Boden und Bodenleben

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/bodenbearbeitung/reduzierte-bodenbearbeitung-schont-boden-und-bodenleben/

Je weniger intensiv der Boden landwirtschaftlich bearbeitet wird, umso weniger Probleme hat man mit Erosion und erhöt die Tragfähigkeit des Bodens.
von Mais in gewalzte Futtererbse Mit einfachen Verfahren beginnen Im Schnitt aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden