Bio-Zentrale GmbH in Stubenberg/Wittibreut https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/bio-siegel/unternehmensportraets/bio-zentrale-gmbh/
Um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, arbeiten wir in aller Regel
Meintest du alle?
Um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, arbeiten wir in aller Regel
Wie wäre es mit einer Patenschaft für ein Bauernhoftier? Damit helfen Sie nicht nur dem dem Bio-Hof, sondern sorgen gleichzeitig für mehr Tierwohl.
Stautenhof MEIN BIOHOF im Rheinland hält eine kunterbunte Schafherde mit Rassen aller
Erwin Winkler: Eine ausgewiesene, transparente und nachprüfbare Qualität aller ökologisch
zeichnete die Betriebsleitung für ihr besonders nachhaltige Konzept aus, das vor allem
und die hohen Qualitätsansprüche bei Anbau, Ernte, Verarbeitung und Vermarktung aller
Bio-Gewürze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, die Anzahl an Produktionsbetrieben dagegen ist gering. Wie der Markt aussieht, lesen Sie hier.
berichtete für das Jahr 2023 eine Importmenge von rund 126.400 Tonnen Gewürze aus aller
Im Markt für Bio-Schweinefleisch gibt es eine große Angebotslücke. Bio-Betriebe haben eine gute Verhandlungsposition und arbeiten nachhaltig wirtschaftlich.
Unsere wichtigste Aufgabe ist die Marktbeobachtung und Auswertung aller verfügbaren
Mykotoxinbelastung durch Pilze vorbeugen: Fusarium, Alternaria, Cladosporium, Drechslera, Epicoccum, Claviceps, Aspergillus, Penicillium, Mucor
von Fusarium-Pilzen gebildete Deoxynivalenol (DON) findet sich in ca. der Hälfte aller
Öko-Landbau ohne Betriebsmittel tierischen Ursprungs? Die pflanzliche Grundlage des biozyklisch-veganen Anbaus ermöglichts!
Einsatz von Kompost und biozyklischer Humuserde Biodiversität Die Gesamtheit aller
Die Bio-Branche gilt als besonders innovativ und entwickelt ständig neue Ideen. Wir stellen Ihnen drei Bio-Start-ups und ihre Produkte vor.
Doch aller Anfang ist schwer.
Die Wahl der Gehölzarten für Agroforstwirtschaft richtet sich nach dem Standort, den Betriebszielen sowie Vermarktungs- und Bewirtschaftungsmöglichkeiten.
Agroforstsystemen Nutzungsformen und Gehölze in Agroforstsystemen In knapp der Hälfte aller