Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

„Werk größten Styls und Kalibers“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/werk-groessten-styls-und-kalibers-2/

Dem Max-Reger-Institut in Karlsruhe gelingt es, eine Lücke in seinem Bestand zu schließen: Mit Regers Komposition „Phantasie und Fuge über B-A-C-H für Orgel op. 46“ aus dem Jahr 1900 erwirbt es ein Schlüsselwerk des Komponisten und der modernen Orgelmusik überhaupt. Zugleich ergänzt es die Sammlung um die letzte noch fehlende von zehn Handschriften seiner großen Orgelwerke, die Reger eigens für den späteren Leipziger Thomaskantor Karl Straube anfertigte. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Hommage an den barocken Komponisten und Thomaskantor, den er als „Anfang und Ende aller

Sieger auf dem Olymp – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/10-jahre-kinder-zum-olymp-bundespraesident-joachim-gauck/

10 Jahre Kinder zum Olymp!: Bundespräsident Joachim Gauck überreichte den Hauptpreis der Bildungsinitiative dem Projekt „Mein Name ist Mensch“ der Stralsunder Integrativen Gesamtschule Grünthal in Kooperation mit Perform[d]ance e.V. und dem Theater Vorpommern. Bei der diesjährigen Jubiläums-Preisverleihung empfingen 28 Preisträger am 19. September 2014 in der Berliner Philharmonie die begehrten Auszeichnungen des bundesweiten Wettbewerbs.
Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann lobte das Engagement aller Teilnehmerinnen

Sieger auf dem Olymp – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sieger-auf-dem-olymp2/

10 Jahre Kinder zum Olymp!: Bundespräsident Joachim Gauck überreichte den Hauptpreis der Bildungsinitiative dem Projekt „Mein Name ist Mensch“ der Stralsunder Integrativen Gesamtschule Grünthal in Kooperation mit Perform[d]ance e.V. und dem Theater Vorpommern. Bei der diesjährigen Jubiläums-Preisverleihung empfingen 28 Preisträger am 19. September 2014 in der Berliner Philharmonie die begehrten Auszeichnungen des bundesweiten Wettbewerbs.
Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann lobte das Engagement aller Teilnehmerinnen