In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/in-aller-munde/
Das Kunstmuseum Wolfsburg thematisiert mit seiner Ausstellung „In aller Munde.
Ausstellungsförderung In aller Munde.
Meintest du alle?
Das Kunstmuseum Wolfsburg thematisiert mit seiner Ausstellung „In aller Munde.
Ausstellungsförderung In aller Munde.
Konservierung und Restaurierung wirkungsvoll vermitteln – ein Symposium im Rahmen des KUR-Programms der Kulturstiftung der Länder und der Kulturstiftung des Bundes am 13./14. Oktober 2010 in den Franckeschen Stiftungen, Halle an der Saale.
Kulturerbe bewahren In aller Öffentlichkeit Konservierung und Restaurierung wirkungsvoll
Die Städtischen Museen Zittau erwerben eine spätgotische Madonna aus der Nähe von Zittau. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Erwerbungsförderung „O schönste aller Frauen“ Die Städtischen Museen Zittau erwerben
Zudem: Jüngste Erwerbungen, Ausstellung „In aller Munde“ in Wolfsburg sowie der Tätigkeitsbericht
Zudem: Jüngste Erwerbungen, Ausstellung „In aller Munde“ in Wolfsburg sowie der Tätigkeitsbericht
KULTUR.GEMEINSCHAFTEN fördern Bund und Länder bundesweit 300 Kultureinrichtungen und Projektträger aller
KULTUR.GEMEINSCHAFTEN fördern Bund und Länder bundesweit 300 Kultureinrichtungen und Projektträger aller
Auf der Plattform www.jazz-bw.de sollen ab Herbst 2021 die Jazzveranstaltungen aller
Auf der Plattform www.jazz-bw.de sollen ab Herbst 2021 die Jazzveranstaltungen aller
Rechenmaschinen, die Sammlung Helmut Waldbauer, kommt ins Bonner Arithmeum – das Mekka aller
Rechenmaschinen, die Sammlung Helmut Waldbauer, kommt ins Bonner Arithmeum – das Mekka aller
Kooperationen fördern Bund und Länder bundesweit 166 Kultureinrichtungen und Projektträger aller
Kooperationen fördern Bund und Länder bundesweit 166 Kultureinrichtungen und Projektträger aller
Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN werden mehr als 300 Kultureinrichtungen und Projektträger im Bereich Kultur bei der Umsetzung jeweils zweier digitaler Projekte gefördert. Das hat jetzt eine Jury entschieden, die entsprechende Förderempfehlungen ausgesprochen hat. Das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN zielt auf die digitale Transformation von Kultureinrichtungen und Kulturträgern. Finanziert wird es vom Bund aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR und der Kulturstiftung der Länder.
GEMEINSCHAFTEN von Bund und Ländern fördert über 300 Kultureinrichtungen aller Sparten
Eine Bildungsinitiative von Spitzenmusikern für Schüler aller Altersgruppen.
Rhapsody in School Eine Bildungsinitiative von Spitzenmusikern für Schüler aller