Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Mondscheinspaziergänge und gesprengte Ketten – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mondscheinspaziergaenge-und-gesprengte-ketten-2/

Die Heidelberger Sammlung Prinzhorn erwirbt über 500 Zeichnungen und Texte von Erich Spiessbach aus den Jahren 1951/52. Damit kann das Museum für Kunst Psychiatrie-Erfahrener seinen Bestand um wichtige Werke aus der Nachkriegszeit erweitern. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Patienten am Heidelberger Universitätsklinikum, Kunst von Psychiatrieinsassen aus aller

Olympische Sieger – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/strahlende-gewinner-des-9-bundesweiten-wettbewerbs/

Strahlende Gewinner des 9. bundesweiten Wettbewerbs der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder: In diesem Jahr wurden 28 Schulen ausgezeichnet, die mit innovativen kulturellen Kooperationen die Jurys überzeugen konnten. Der Hauptpreis geht an das Projekt „Karawanserei in der Weststadt – Zwerg Nase“ der Osterholzschule Ludwigsburg in Kooperation mit der Tanz- und Theater¬werkstatt e.V.
Kurzportraits sowie ausführliche Dokumentationen aller diesjährigen Gewinner finden

Glänzende Rückkehrer – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/glaenzende-rueckkehrer-2/

Das goldene Kaffee- und Teeservice aus der Mitgift der russischen Großfürstin Helena Pawlowna kam 1800 mit der Frischvermählten nach Mecklenburg. Nach über 200 Jahren kehrt das 13-teilige Déjeuner nun zurück. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte die Erwerbung des Staatlichen Museums Schwerin / Ludwigslust / Güstrow.
Ankunft im „mecklenburgischen Versailles“ überschlugen sich 1803 die Ereignisse: Zu aller