Kulturhauptstadt Europas 2025 – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/kulturhauptstadt-europas-2025/
Zum Auftakt: Wie Kultur im gemeinsamen Erlebnis vereint
Gruppenfoto aller Vortragenden der Bewerberstädte; © Kulturstiftung der Länder /
Meintest du alle?
Zum Auftakt: Wie Kultur im gemeinsamen Erlebnis vereint
Gruppenfoto aller Vortragenden der Bewerberstädte; © Kulturstiftung der Länder /
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erwirbt mit der „Bibliothek Dr. Gerhard Knoll“ einen bibliophilen Schatz und eine Forschungsbibliothek von weltweitem Rang. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Bibliothek Knoll“ ist damit umfangreicher und vollständiger als vergleichbare Sammlungen aller
Der 4. Kongress der Bildungsinitiative KINDER ZUM OLYMP! unter dem Titel „Konkret. Kooperationen für kulturelle Bildung“ findet in München statt.
Wie hat sich das Verhältnis von Kultur und Bildung entwickelt – jenseits aller Sonntagsreden
Tausende archäologische Kulturgüter aus dem östlichen Mittelmeerraum werden derzeit in Deutschland öffentlich zum Verkauf angeboten. Meist ist es unmöglich, anhand der Begleitinformationen zu beurteilen, ob es sich um legal oder illegal in den Markt gebrachte oder gar gefälschte Objekte handelt. Erstmals weltweit ist ein transdisziplinäres Forschungsprojekt der Frage nachgegangen, wie legaler Handel, Verbraucherschutz und Kontrollorgane in diesem Bereich gestärkt werden können. Das Projekt ILLICID hat nun seinen Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen vorgelegt.
Zur Erhöhung der Transparenz empfiehlt der Bericht die Digitalisierung aller Handelspublikationen
Wo immer es geht, sollen Transparenz geschaffen und mit aller gebotenen Sensibilität
Prof. Dr. Bernd Lindemann, Direktor der Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, über den Vermittlungsauftrag der Museen
Museumspädagogik und Besucherbetreuung sind zum Beruf geworden; Zielgruppe sind Menschen aller
im In- und Ausland muß es Aufgabe einer Nationalstiftung sein, nationale Kunst aller
14 Gemälde, Aquarelle und Collagen Hannah Höchs bleiben in Nürnberg
Doch ein Tabu steht bei aller Transplantationslust, eins blieb immer heil im papiernen
30 vorbildliche Kooperationsprojekte zwischen Kultur und Schule ausgewählt – Sonderpreis der Deutsche Bank Stiftung für Nachhaltigkeit geht an das Projekt „Somos – wir sind“ aus Köln.
begehrten Auszeichnungen, die mit 1.000,- Euro dotiert sind, beworben; 31.000 Schüler aller
Schloss öffnet wieder seine Tore / Minister Thümler: „Wissenschaftliche Erschließung kann beispielgebend werden“
tausenden Objekten verschiedenster Art – Möbel, Gemälde, Kunsthandwerk, Textilien aller