Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Friede, Freude, nichts gewusst? Über den „Rave the Planet“-Skandal, die politische Haltung und Ursprünge in der Techno-Szene

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/friede-freude-nichts-gewusst

Der Techno-DJ Dr. Motte hat Anfang Juli auf der „Rave the Planet“-Veranstaltung vor 200.000 Teilnehmenden einen Sticker in die Höhe gehalten. Das Problem an dieser Aktion: Der Sticker zeigt das Logo der „Freedom Parade“, einer Veranstaltungsreihe der Querdenker*innen. In unserem Beitrag erfahrt ihr mehr über den „Rave the Planet“-Skandal, die politische Haltung und Ursprünge in der Techno-Szene.
Hierzulande spukt vor allem noch das Bild der Nazi-Raver aus der Gabber-Szene in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Wir sind gestärkt und motiviert aus der Fortbildung gegangen“ Interview zum Projekt „Stark im Amt!“ mit Swantje Marschhäuser von der Stadtbücherei Frankfurt

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/wir-sind-gestaerkt-und-motiviert-aus-der-fortbildung-gegangen

Unter dem Motto „Stark im Amt!“ bietet die Bildungsstätte Anne Frank Schulungen für die öffentliche Verwaltung an. Mit den Fortbildungen, Fachvorträgen und Beratungen unterstützen wir Personalverantwortliche, Mitarbeitende und Auszubildende dabei, Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus in ihrem Arbeitsumfeld zu erkennen und kompetent darauf zu reagieren. Auch die Stadtbücherei Frankfurt am Main hat unser Bildungsangebot wahrgenommen. Wir haben mit Swantje Marschhäuser, Leiterin der Stadtteilbibliothek Sossenheim bei der Stadtbücherei Frankfurt am Main, über ihre Erfahrungen dabei gesprochen.
Integration, Teilhabe und Beteiligung.“ Bei dem beteiligungsorientierten Prozess hatten alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Mobiles Lernlabor — Mensch, Du hast Recht(e)

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/mobiles-lernlabor-mensch-du-hast-rechte

Unser Mobiles Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)!“, das 2013 von uns konzipiert wurde, war bis Ende 2022 erfolgreich in ganz Deutschland und darüber hinaus unterwegs. Es war die bundesweit erste interaktive Wanderausstellung zu den Themen Menschenrechte und Diskriminierung.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher*innen, Veranstalter*innen und Mitwirkenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Bildungsangebote der Bildungsstätte Anne Frank für Erwachsene

https://www.bs-anne-frank.de/angebote/erwachsenenbildung

Rassismus, Antisemitismus, religiöse Vielfalt oder rechte Ideologien: die großen Themen unserer Zeit schlagen sich auch in der pädagogischen Arbeit oder im Kulturbetrieb, im Vereinsleben, in Behörden, Medien oder Unternehmen nieder. Mit den Angeboten der Erwachsenenbildung unterstützt die Bildungsstätte Anne Frank Sie dabei, bei komplexen politischen und gesellschaftlichen Phänomenen den Durchblick zu behalten. Ob Lehrkräfte, Ausbilder*innen, Pädagog*innen, Multiplikator*innen oder Führungskräfte: In unseren Fortbildungen für Fachkräfte erarbeiten Sie sich mit unseren Trainer*innen einen qualifizierten Umgang mit Schwerpunktthemen, die wir auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen entwickelt haben und gerne auf Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse anpassen.
Zu allen Fortbildungsthemen bieten wir auch Vorträge an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden