Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Steuergelder für rechte Stiftung?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/steuergelder-fuer-rechte-stiftung?no_cache=1

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am kommenden Mittwoch über die Klage der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), die sich von Steuerzahler*innen Millionen an Fördergeldern erstreiten will. Als Bildungsstätte warnen wir bereits seit 2018 vor den Umtrieben der DES.
Nur durch den Einsatz aller rechtsstaatlichen und zivilgesellschaftlichen Mittel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Steuergelder für rechte Stiftung?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/steuergelder-fuer-rechte-stiftung

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am kommenden Mittwoch über die Klage der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), die sich von Steuerzahler*innen Millionen an Fördergeldern erstreiten will. Als Bildungsstätte warnen wir bereits seit 2018 vor den Umtrieben der DES.
Nur durch den Einsatz aller rechtsstaatlichen und zivilgesellschaftlichen Mittel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Broschüre: „Gemeinsam stark im Amt – Radikalisierungsprävention im öffentlichen Sektor“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/gemeinsam-stark-im-amt

Die Broschüre „Gemeinsam stark im Amt – Radikalisierungsprävention im öffentlichen Sektor“ vereint wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen. Sie zeigt, welche strukturellen Herausforderungen in Behörden, Polizei und Verwaltung bestehen und welche positiven Ansätze es bereits gibt, diesen zu begegnen.
Da aber ihre Arbeit Auswirkungen auf den Alltag fast aller Menschen hat, ist es umso

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2023

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Dreieinhalb Jahre nach Annes Tod in Bergen-Belsen wurde die Gleichheit aller Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Antisemitismus auf der documenta – Eine Einordnung

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/antisemitismus-auf-der-documenta-eine-einordnung

Am Dienstagabend wurde eine Installation auf der Kasseler Kunstausstellung documenta fifteen abgebaut. Der Grund? Sie reproduziert ganz klar antisemitische Hetze. Doch was ist genau passiert? Hier kommen fünf Fragen und Antworten zur Einordnung der Ereignisse.
 documenta, in den Dialog mit dem Publikum und den rund 1500 Künstler*innen aus aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden