Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Frenemies – Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/frenemies

„Frenemies“ ist das Buch zur Debatte um Antisemitismus und Rassismus, die spätestens mit der documenta fifteen popularisiert wurde. Es bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in das komplexe Thema und seine Streitfragen. Es ist ein Buch gegen die Sprachlosigkeit, die Verhärtung und das Auseinanderdriften der Debatte – und eines, das sich sicher viele Frenemies machen wird.
Frenemies Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen Eigentlich könnte doch alles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Interview: Bildungsarbeit mit Polizei und Sicherheitsbehörden

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/interview-zu-bildungsarbeit-mit-polizei-und-sicherheitsbehoerden-gegen-strukturelle-diskrimierung

Im Interview berichtet Nicole Broder, Leiterin des Bereichs politischen Bildung der Bildungsstätte Anne Frank, wieso Fortbildungen mit Polizei und Sicherheitsbehörden im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus wichtig ist.
Wir versuchen vor allem bei denjenigen anzudocken, die schon ein Bewusstsein für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Diversity – Prevention of Discrimination in Adult Education

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/diversity-prevention-of-discrimination-in-adult-education

Im Rahmen des Projektes „Diversity – Prevention of Discrimination in Adult Education“ schloss sich eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreter*innen von insgesamt drei Partnerorganisationen aus Deutschland, Polen und Rumänien zusammen, um sich auf internationaler Ebene zur Antidiskriminierungsarbeit auszutauschen und gemeinsam Konzepte und Methoden zur Diskriminierungsprävention in der Jugend- und Erwachsenenbildung zu entwickeln.
internationale Blick und Austausch erwiesen sich als äußerst fruchtbar und inspirierend für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden