Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Retter-Geschichten für Weiße – Wie du den „White-Savior“-Trope im Film erkennst

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/retter-geschichten-fuer-weisse-wie-du-den-white-savior-trope-im-film-erkennst

Erinnert ihr euch an den Film „Green Book“, der 2019 in Deutschland in die Kinos kam? Es gab nicht nur einen Oscar für den besten Film, sondern zurecht auch Kontroversen. Denn dieser „Wohlfühlfilm“ über Rassismus bedient ein äußerst beliebtes Filmnarrativ, das von Hollywood und Co. immer wieder gerne aus der Mottenkiste gekramt wird: das vom heroischen „White Savior“. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Unsere Kollegin Anette John, Redakteurin im Team Öffentlichkeitsarbeit, nimmt das Thema genauer unter die Lupe.
das Ausnahmetalent Don Shirley die eigentlich spannende Figur ist, steht hier vor allem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Deutsches Haus“ – Schuldverdrängung im Nachkriegsdeutschland

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deutsches-haus-schuldverdraengung-im-nachkriegsdeutschland

Die fünfteilige Miniserie „Deutsches Haus“ von Showrunnerin Annette Hess wurde Ende 2023 veröffentlicht und erzählt von dem ersten Frankfurter Auschwitzprozess (1963-1965), der von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer initiiert wurde. Unsere Kollegin Anette hat sich die hochgelobte Miniserie angeschaut und findet sie ebenfalls sehenswert. Warum? In unserem Beitrag listet sie fünf Gründe dafür auf.
Staatsanwälte die Empfehlung, sich vor dem Prozess das „notwendige Vokabular“ anzueignen: „alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Zum Internationalen feministischen Kampftag

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/zum-internationalen-feministischen-kampftag

Von Deutschland und den USA bis in den Iran: Warum der Kampf um Emanzipation und Gleichberechtigung brandaktuell ist und sicher geglaubte Errungenschaften nicht in Stein gemeißelt sind. Heute am 8. März ist der „Internationale feministische Kampftag“.
fordern nichts weniger als die universalen Werte der Freiheit und Gleichheit für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden