Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Widerstand von Sinti*zze und Rom*nja in Auschwitz-Birkenau

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/widerstand-von-sintizze-und-romnja-in-auschwitz-birkenau

Heute vor 79 Jahren, am 16. Mai 1944, wehrten sich Sinti*zze und Rom*nja im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau gegen ihre geplante Ermordung. Der gesamte Lagerabschnitt B II e, in dem Sinti*zze und Rom*nja inhaftiert waren, sollte aufgelöst und tausende Menschen ermordet werden. Nachdem sie eine Warnung erhielten, bewaffneten sie sich mit Steinen und Werkzeugen und verbarrikadierten sich. Durch ihren Widerstand konnten sie die Mordaktion um einige Wochen verzögern.
„Sie wollten uns eigentlich schon vorher alle umbringen. (…) Aber da machten die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassistischer Anschlag in Solingen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassistischer-anschlag-in-solingen

Heute vor 30 Jahren, am 29. Mai 1993, wurden fünf junge Menschen bei einem rassistischen Brandanschlag in Solingen getötet. Die Tat war der traurige Höhepunkt einer Welle extrem rechter Gewalt und rassistischer Hetze nach der Wiedervereinigung.
eine Botschaft an die Getöteten, Verletzten und ihre Angehörigen, sondern auch an alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Lernspiel „Hidden Codes“ zur Radikalisierungsprävention geht in die nächste Runde Interview mit Projektleiterin Hami Nguyen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/hidden-codes-interview-mit-hami-nguyen

„Hidden Codes“, das Lernspiel der Bildungsstätte zum Thema Radikalisierung, geht in die nächste Runde! Wir sprachen mit der Projektleiterin Hami Nguyen über die Inhalte der neuen Episode und die Anforderungen, die ein Game erfüllen muss, das im Unterricht funktionieren soll.
Rekrutierungsstrategien in die Hände spielt und dass sich islamistische Gewalt vor allem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden