Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Bundesregierung beruft Expertenkommission „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“: Olaf Köller übernimmt Co-Vorsitz – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesbildungsministerin-prien-ernennt-prof-dr-olaf-koeller-zum-co-vorsitzenden-der-neuen-expertenkommission-kinder-und-jugendschutz-in-der-digitalen-welt

Bundesbildungsministerin Karin Prien hat heute in der Bundespressekonferenz die Expertenkommission „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ vorgestellt. Das 16-köpfige Gremium aus Wissenschaft und Praxis soll noch im Herbst 2025 seine Arbeit aufnehmen und konkrete Handlungsempfehlungen für einen wirksamen Kinder- und Jugendmedienschutz entwickeln.
interdisziplinär und unter Einbeziehung der Fachpraxis zu besetzen und von Anfang an alle

Künstliche Intelligenz als Gamechanger für inklusive Bildung? Neue Folge des IPN-Podcasts „Im Dialog" jetzt online – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/kuenstliche-intelligenz-als-gamechanger-fuer-inklusive-bildung-neue-folge-des-ipn-podcasts-im-dialog-jetzt-online

Wie kann Künstliche Intelligenz die Inklusion im Bildungssystem unterstützen – oder stellt sie vielleicht sogar neue Herausforderungen dar? Diesen Fragen widmen wir uns in der neuesten Folge des IPN-Podcasts „Im Dialog“. Ab sofort fast überall zu hören, wo es Podcasts gibt.
er untersucht, wie künstliche Intelligenz aufgestellt werden kann, dass sie für alle

#PositivelyPurple: Das IPN setzt ein Zeichen für Inklusion am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/positivelypurple-das-ipn-setzt-ein-zeichen-fuer-inklusion-am-internationalen-tag-der-menschen-mit-behinderungen

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Aktionstag nutzen Organisationen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen weltweit, um auf die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Auch das IPN beteiligt sich an der Kampagne #PositivelyPurple, die auf die Bedeutung von Inklusion und Diversität aufmerksam macht. Mit der Farbe Lila setzen wir ein sichtbares Zeichen für Chancengleichheit und die ökonomische Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen.
Barrieren abbauen und dazu beitragen, dass Teilhabe und Entwicklungsmöglichkeiten für alle

Jetzt anmelden: SWK setzt Talk-Reihe zum Gutachten "Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht" fort – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-swk-setzt-talk-reihe-zum-gutachten-lehrkraeftegewinnung-und-lehrkraeftebildung-fuer-einen-hochwertigen-unterricht-fort-1

Bereits im Dezember 2023 legte die SWK das Gutachten „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ vor. Die dritten Folge der mittlerweile dritten Staffel widmet sich dem Thema „Gewinnung von Studierenden und Optimierung des Ausbildungserfolgs“.
Alle Episoden finden Sie im Nachgang auch auf den IPN-Kanälen bei Youtube und Spotify