Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Rent-a-Scientist 2025 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/rent-a-scientist-2025

Das kostenfreie Schulprogramm Rent-a-Scientist gibt Schulklassen die Möglichkeit, sich im Zeitraum vom 30. Juni – 18. Juli 2025 Wissenschaftler*innen der Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der KielRegion für eine spannende und außergewöhnliche Schulstunde einzuladen.
Rent-a-Scientist ist Teil des Festivaljahres Science Summer 2025. ›› Einen Überblick aller

Allianz für Lehrkräftebildung Schleswig-Holstein startet neue Website – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/allianz-fuer-lehrkraeftebildung-schleswig-holstein-startet-neue-website

Mit dem Start der neuen Website der Allianz für Lehrkräftebildung Schleswig-Holstein (sh-allianz-lehrkraeftebildung.de) steht ab sofort eine Plattform zur Verfügung, die umfassende Informationen über die Arbeit und Angebote der Allianz bietet.
Ziel der Allianz ist es, die standortübergreifende Zusammenarbeit aller Einrichtungen

Jetzt anmelden: Chemie Summer School für Lehrkräfte am 26. und 27. August – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-chemie-summer-school-fuer-lehrkraefte-am-26-und-27-august

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH), der Technischen Universität München sowie der Universität Potsdam bietet das IPN im August mit der „Chemie Summer School“ eine neue Fortbildung für Chemielehrkräfte an.
All diese Elemente unter einen Hut zu bringen, stellt Lehrkräfte immer wieder vor

16. SH-Sommeruniversität für Lehrkräfte in Schleswig-Holstein, 01. bis 03. August 2024 – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/16-sh-sommeruniversitaet-fuer-lehrkraefte-in-schleswig-holstein-01-bis-03-august-2024

„Gemeinsam neue Wege gehen“– das ist das Thema der 16. SH-Sommeruniversität für Lehrkräfte, die in diesem Jahr in der Akademie Sankelmark vom 01. bis 03. August 2024 stattfindet. Die Anmeldung ist von jetzt an bis zum 07. Juni 2024 geöffnet.
Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulformen aus Schleswig-Holstein Kosten?

Professionalisierung von Lehrkräften in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/professionalisierung-von-lehrkraeften-in-zeiten-gesellschaftlicher-umbrueche

Am 7. und 8. Juni 2024 findet das achte Sankelmarker Gespräch zur Lehrerbildung statt, das in diesem Jahr wieder gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) und dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) ausgerichtet wird.
Die Sankelmarker Gespräche zur Lehrerbildung, seit dem Jahr 2009 eine von allen Akteuren

Jetzt Anmelden: Prof. Dr. Olaf Köller hält Keynote zur Rolle Künstlicher Intelligenz in der Schule im Rahmen der Digitalen Woche Kiel – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-prof-dr-olaf-koeller-haelt-keynote-zur-rolle-kuenstlicher-intelligenz-in-der-schule-im-rahmen-der-digitalen-woche-kiel

Im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2025 nimmt Prof. Dr. Olaf Köller, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor des IPN, an der Veranstaltung „Zukunft:Schule! – Lehren und Lernen in einer digitalen Welt“ teil und hält eine Keynote mit dem Titel „KI-gestütztes Schreiben und Auswerten in der Schule: Ersparen wir Lehrkräften zukünftig Korrekturarbeiten?“.
Mit allen Beteiligten wird es im Anschluss an die Keynotes auch eine Paneldiskussion